Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Hahnenkamm Trail von der Bergstation Fleckalmbahn oder Hahnenkamm
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

Hahnenkamm Trail von der Bergstation Fleckalmbahn oder Hahnenkamm

Mountainbike · Kitzbüheler Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
INTERSPORT Austria Explorers Choice 
  • Foto: Jakob Beham, INTERSPORT Austria
Der Hahnenkamm Trail ist ein Flow Trail mit toller Aussicht, der von den beiden Bergstationen Hahnenkamm und Fleckalmbahn gestartet werden kann und hinunter nach Kitzbühel führt.  
mittel
Strecke 6,7 km
1:36 h
0 hm
965 hm
1.786 hm
821 hm
Der Hahnenkamm Trail ist ein einfacher Trail und führt von der Bergstation Hahnenkamm oder Bergstation Fleckalmbahn hinunter nach Kitzbühel. Zum großen Teil sind die Kurven schöne flowige Anlieger. Die Strecke beinhaltet, aber auch kleine Wellen, Holzbrücken und naturbelassene Passagen. Ein kurzer Teil in der Mitte des Trails ist ein Shared-Trail und da ist somit auch mit Wanderern zu rechnen. Der Trail ist auch für Anfänger gut geeignet. Allerdings auch für Experten eine super Abwechslung oder Aufwärmfahrt vor dem Fleckalmtrail, zu dem man dann von der Hahnenkammbergstation treten kann.

Autorentipp

Ist in einem sehr guten Zustand und normalerweise ist viel weniger los als in anderen Regionen.
Profilbild von Jakob Beham
Autor
Jakob Beham
Aktualisierung: 02.02.2022
Schwierigkeit
S1 mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.786 m
Tiefster Punkt
821 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Berghaus Tyrol

Sicherheitshinweise

Vollgefederstes (E-) Mountainbike sowie Schutzausrüstung wie Protektoren, etc. sind zu empfehlen.

Start

Bergstation Fleckalmbahn oder Hahnenkamm (1.785 m)
Koordinaten:
DD
47.417928, 12.359223
GMS
47°25'04.5"N 12°21'33.2"E
UTM
33T 300809 5254989
w3w 
///vororte.kiste.ausgleichen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Kitzbühel Ort

Wegbeschreibung

Der Hahnenkamm Trail ist ein Flow Trail und führt von der Bergstation Hahnenkamm oder Fleckalmbahn bei gut beschilderten Streckenführung hinunter nach Kitzbühel. Wenn man einmal den Einstieg gefunden hat einfach dem Trail und der Beschilderung folgen. Unten kommt man dann zirka 50 Höhenmeter über der Talstation Hahnenkammbahn heraus. Man kann noch auf ein Übungsgelände abzweigen und am Ende sind Bike-Wash-Stationen wo man sein Bike putzen kann, bevor es zurück zur Talstation geht. 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bushaltestelle bzw. Bahnhof in unmittelbarer Nähe. 

Anfahrt

Generell kann man von Kitzbühel (Hahnenkammbahn) oder Kirchberg (Fleckalmbahn) starten mit Liftunterstützung zum Einstieg des Trails kommen.

Kirchberg (Fleckalmbahn): Zur Adresse "Klausen 2, 6365 Kirchberg in Tirol" fahren.

Kitzbühel (Hahnenkammbahn): Navigieren sie direkt nach Kitzbühel und dann dem Parkplatz-Leitsystem folgen

Detailliert Anreiseinformation

 

Parken

Kirchberg (Fleckalmbahn): Direkt am großen Parktplatz der Fleckalmbahn. 700 überdachte und 800 nicht überdachte Parkplätze verfügbar.

Kitzbühel (Hahnenkammbahn): Es sind ausreichend kostenfreie Parkplätze an der Talstation vorhanden. Folgen Sie einfach dem Parkplatz-Leitsystem.

 

Koordinaten

DD
47.417928, 12.359223
GMS
47°25'04.5"N 12°21'33.2"E
UTM
33T 300809 5254989
w3w 
///vororte.kiste.ausgleichen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Hol dir deine top Miet-Ausrüstung bei INTERSPORT Rent. Jetzt Bike reservieren!

Wenn du noch etwas für die Tour benötigst, beraten wir dich gerne in unserm INTERSPORT Shop in der Nähe der Tour.

Verkehrssicheres (E-)Mountainbike mit viel Federweg, Fahrradhelm, ggf. Ellenbogen- und Knieschützer, ggf. Rücken- und Schienbeinprotektor, Tages-Radrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, Mountainbike-Schuhe, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip (z. B. Funktionsshirt, Radtrikot, Bib-Shorts, Armlinge und Beinlinge), Radbrille, Langfingerhandschuhe, Luftpumpe, Fahrrad-Werkzeug, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Trinkflasche und passende Halterung, Erste-Hilfe-Set, Handy, ggf. Handy-Halterung für den Lenker, ggf. Stirnlampe und Reflektoren, Kartenmaterial


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
S1 mittel
Strecke
6,7 km
Dauer
1:36 h
Abstieg
965 hm
Höchster Punkt
1.786 hm
Tiefster Punkt
821 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Bergbahnauf-/-abstieg Gipfel-Tour Singletrail / Freeride

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.