Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Hagstein

Bergtour · Pyhrn-Priel
Profilbild von Stephanie Armbruckner
Verantwortlich für diesen Inhalt
Stephanie Armbruckner 
  • Blick auf das Tagesziel - wenn auch gegen das Licht schwer zu erkennen
    Blick auf das Tagesziel - wenn auch gegen das Licht schwer zu erkennen
    Foto: Stephanie Armbruckner, Community
m 1100 1000 900 800 700 600 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km

25.07.2020

Wunderschöne und empfehlenswerte Tour im hinteren Stodertal - die Aussicht auf das umliegende Tote Gebirge ist ein absolutes Highlight und Belohnung am Gipfel nach dem steilen Aufstieg. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind im Gipfelbereich erforderlich!

mittel
Strecke 3,8 km
1:30 h
383 hm
383 hm
1.105 hm
724 hm

Vom Almgasthof Baumschlagerreith aus geht es zunächst auf einer wenig steilen Forststraße in Richtung des Stoderer Dolomitensteiges, dem wir auch bis zum Tagesziel folgen. Nach wenigen Minuten zweigt ein gleich relativ steiler Waldweg von der Forststraße ab. Diesem folgend ist gleich der Hochsteingrabenbach erreicht, der an zwei Stellen zu überqueren ist. An heißen Tagen gibt es kaum etwas angenehmeres, als das kalte Wasser im Gesicht!

Ist der Bach überquert, beginnt ein sehr steiler Aufstieg über einen Waldweg. Dieser Aufstieg dauert in etwa 30 Minuten. Der Weg ist durch Seile versichert (oder besser gesagt abgegrenzt), das Seil ergibt erst beim Abstieg einen Sinn zum Festhalten. Nach dem steilen Aufstieg ist der Sattel erreicht, von welchem aus wieder ein Blick ins Stodertal geworfen werden kann. Der Weg des Stoderer Dolomitensteiges führt weiter auf diesem Sattel, wir verlassen allerdings den offiziellen Weg nach rechts, steigen über das Seil am Wegrand, und widmen uns dem letzten Aufstieg zum Gipfel - ein Stück Kraxlerei, wobei am Gipfel selbst Trittsicherheit und Schwindelfreiheit nötig sind. Hier lohnt es sich, eine Weile innezuhalten und die einzigartige Aussicht neben dem Steinmännchen am Gipfel zu genießen.

Zurück haben wir den selben Weg gewählt, wie zum Aufstieg. Alternativ könnte man den Stoderer Dolomitensteig bis zu dessen Ende nehmen.

Weitere Touren in der Region Pyhrn-Priel habe ich >> HIER<< zusammengefasst

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.105 m
Tiefster Punkt
724 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 50,30%Naturweg 1,22%Pfad 46,62%Pfadspur 1,84%
Schotterweg
1,9 km
Naturweg
0 km
Pfad
1,8 km
Pfadspur
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Almgasthof Baumschlagerreith (725 m)
Koordinaten:
DD
47.645056, 14.096107
GMS
47°38'42.2"N 14°05'46.0"E
UTM
33T 432112 5277246
w3w 
///linke.bestärkt.apfeleis
Auf Karte anzeigen

Ziel

Almgasthof Baumschlagerreith

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Auf der A9 bis Sankt Pangraz, danach über die L552 bis Hinterstoder. Durch den Ort durch und weiter nach hinten ins Stodertal. Das letzte Stück geht es auf dem Güterweg Baumschlagerreith weiter bishin zum gleichnamigen Almgasthof und dessen Parkplatz.

Parken

Der Parkplatz ist zwar groß, an stark frequentierten Tagen allerdings auch schnell verparkt. Außer für Gäste des Almgasthofes gebührenpflichtig (3 € für bis zu 4 Stunden).

Koordinaten

DD
47.645056, 14.096107
GMS
47°38'42.2"N 14°05'46.0"E
UTM
33T 432112 5277246
w3w 
///linke.bestärkt.apfeleis
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk !

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
3,8 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
383 hm
Abstieg
383 hm
Höchster Punkt
1.105 hm
Tiefster Punkt
724 hm
Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.