Die Häusleralm war eines der ersten Skigebiete Kärntens und ein Mallnitzer Traditionsgebiet. Mit dem Ausbau des Ankogel-Skigebietes und der Erschließung des Mölltaler Gletschers verlor sie ihre Bedeutung, der Lift - ein 1er-Sessellift - wurde abgetragen. Heute führt entlang der früheren Talabfahrt eine recht gefahrlose und durchaus schöne Skitour.
mittel
Strecke 4,4 km
Dauer2:00 h
Aufstieg700 hm
Abstieg700 hm
Höchster Punkt1.868 hm
Tiefster Punkt1.196 hm
Sehr sichere Tour auf der Talabfahrt des früheren Häusler Skigebiets. Großteils im bewaldeten Gelände. Auch dann möglich, wenn das Wetter mal keine höheren Ziele erlaubt.
Aufgrund der Routenführung auf einer früheren Skipiste und großteils im Wald ist die Lawinengefahr bei dieser Tour vergleichsweise gering. Die aktuelle Lawinensituation ist aber selbstverständlich auch hier zu berücksichtigen!!
Weitere Infos und Links
Respektiere deine Grenzen - 5 Regeln für ein verantwortungsvolles Schneeschuh- oder Skitourengehen:
Wo vorhanden, auf gekennzeichneten Touren bleiben; Hinweistafeln sowie Schutz-, Schon- und Sperrgebiete unbedingt beachten
Rücksicht auf Wildtiere: Futterstellen meiden und bei Sichtung eines Wildtieres sofort und ruhig zurückziehen
Junge Baumkulturen (unter 3 Meter) meiden, die Skikanten können große Schäden an den Bäumen anrichten
Keine Abfälle zurücklassen
Lärm vermeiden
Start
Parkplatz der ehemaligen Talstation (1.195 m)
Koordinaten:
DD
46.981365, 13.170977
GMS
46°58'52.9"N 13°10'15.5"E
UTM
33T 360900 5204716
w3w
///entfernt.anzueignen.skat
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz an der ehemaligen Talstation nach rechts zur ehemaligen Skiabfahrt (Waldschneise). Entlang dieser zunächst bis auf 1.750 m in bewaldetem Gebiet, dann stellenweise freies Weggelände bis zur Häusleralm (mehrere Hütten – nicht mehr bewirtschaftet). Der Weiterweg bis zum Lonzaköpfel (2.317 m) ist möglich, jedoch steil und lawinengefährdet und sollte nur von erfahrenen Tourengehern bei sicheren Verhältnissen in Angriff genommen werden!
Abfahrt: Entlang der Aufstiegsspur bzw. über die ehemahlingen Pisten.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die Tour kann direkt vom Bahnhof Mallnitz-Obervellach aus begonnen werden! IC/EC-Station, internationale Schnellzüge halten im 2-Stunden-Takt.
Anfahrt
Über die Mallnitz Bundesstraße von Obervellach nach Mallnitz. Bei Anreise mit der Bahn, vom Bahnhof ca. 100 m Richtung Ortszentrum. Dann links abzweigen, und nach dem Hotel Edelweiss nach rechts zum Parkplatz an der früheren Talstation. Gehzeit vom Bahnhof: Max. 5 Minuten.
Parken
Parkplatz im Bereich der ehemaligen Skilift Talstation.
Koordinaten
DD
46.981365, 13.170977
GMS
46°58'52.9"N 13°10'15.5"E
UTM
33T 360900 5204716
w3w
///entfernt.anzueignen.skat
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Skitourenfolder "White Spirit", erhältlich unter tourismus@nationalpark-hohetauern.at
Zunächst einmal: Eine sichere Tour für schlechte Verhältnisse!
Aber: Der Tourverlauf ist extrem grob abgebildet - mit insgesamt 25 Trackpunkten. Bei schlechten Sichtverhältnissen ist oft unklar, wo es wirklich weitergeht.
Und der letzte Abschnitt (ab etwa 1690 mNN) folgt wohl dem Sommerweg durch relativ dichten Wald und teilweise steiles Gelände; viel angenehmer und sicherer ist es, der Skipiste hier weiter zu folgen.
mehr zeigenWeniger anzeigen
Vergleich Website-Track (rot) mit eigener Aufzeichnung (grün)
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen