Hadriwa-Runde von Kreuzhaus
Der Hadriwa (922 m) ist ein Höhenrücken über Elisabethszell im Vorderen Bayerischen Wald mit sehr guter Fernsicht zur Donauebene.
Das Kreuzhaus ist ein uriger Berggasthof mit schöne Terrasse mit Tal- und Fernblick nach Norden.
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Berggasthof KreuzhausHansl-Hütte
Sicherheitshinweise
Für den Hadriwa-Höhenweg sollte man etwas trittsicher sein.Für ungeübte Wanderer gibt es darunter auf dem Hauptwanderweg eine Alternativ-Strecke, die bei Riedelswald mit dem Höhenweg zusammentrifft.
Weitere Infos und Links
Weitere Touren des Autors auf Bayerwald-aktiv-Tipps
Urlaubsregion St. Englmar - Touristische Infos;
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz gehen wir zum höchsten Punkt (Schilderbaum) und folgen von dort dem Goldsteig (gelbes "S") nach Süden bis zur Straße bei der Hansl-Hüttn.
Wir queren die Straße und wandern rechts an der Hansl-Hüttn vorbei im Wald talwärts, wo wir auf den Wanderweg von Schuhchristleger kommend treffen. Wir wandern auf diesem links nach Schuhchristleger und unter dem Hadriwa entlang auf Wanderweg Nr. 5 Richtung Riedernkreuz.
Der Wanderweg mündet in den Hauptwanderweg nach Riedern. Bei der Einmündung wandern wir scharf links auf dem Hauptwanderweg (grünes 3-Eck) nach Norden. Nach einem steileren Anstieg beginnt links der Hadriwa-Höhenweg, dem wir folgen.
Nach dem Abstieg im Höhenweg treffen wir in Riedelswald wieder den Hauptwanderweg, dem wir bis zur Hansl-Hüttn folgen.
Ab der Hansl-Hüttn gehen wir auf dem Goldsteig den Hinweg nach Kreuzhaus zurück.
Öffentliche Verkehrsmittel
Kreuzhaus ist über die Bus-Linie 13 von Straubing nach Steinachern (Haltestelle Kufhäuser) erreichbar - an Sonn- und Feiertagen kein Betrieb.Anfahrt
Zum Parkplatz beim Kreuzhaus kommt man über- St. Englmar > Grün > Maibrunn > Kufhäuser
- Elisabethszell > Kufhäuser
Parken
Parkplatz vor dem Berggasthof Kreuzhaus (kostenlos), wo unmittelbar der Wanderweg beginnt.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Bruckmann - Vergessene Pfade Bayerischer Wald
Bergverlag Rother - Bayerischer Wald
Marko Roeske - 111 Orte im Bayerischen Wald, die man gesehen haben muss
Kartenempfehlungen des Autors
Wander-/MTB-Karte mit Führer "Urlaubsregion St. Englmar"
Kompass-Wanderkarte "Nördlicher Bayerischer Wald"
Fritsch Wandkarte Nr. 57 "Vorderer Bayerischer Wald"
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Wanderschuhe zu empfehlen;Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen