Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Hadriwa-Runde von Kreuzhaus
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Hadriwa-Runde von Kreuzhaus

· 4 Bewertungen · Wanderung · Bayerischer Wald
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Straubing Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Hansl-Hütte
    Hansl-Hütte
    Foto: Franz-Xaver Six, DAV Sektion Straubing
Schöne Rundwanderung von Kreuzhaus entlang des Hadriwa-Westhanges und zurück über den Hadriwa-Höhenweg.
leicht
Strecke 5,8 km
2:00 h
110 hm
110 hm
922 hm
818 hm

Der Hadriwa (922 m) ist ein Höhenrücken über Elisabethszell im Vorderen Bayerischen Wald mit sehr guter Fernsicht zur Donauebene.

Das Kreuzhaus ist ein uriger Berggasthof mit schöne Terrasse mit Tal- und Fernblick nach Norden.

Autorentipp

Mit einer Einkehr im Kreuzhaus kann man die Tour gut ausklingen lassen.
Profilbild von Franz-Xaver Six
Autor
Franz-Xaver Six 
Aktualisierung: 24.05.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Hadriwa, 922 m
Tiefster Punkt
818 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 3,39%Naturweg 82,29%Unbekannt 14,31%
Asphalt
0,2 km
Naturweg
4,8 km
Unbekannt
0,8 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Berggasthof Kreuzhaus
Hansl-Hütte

Sicherheitshinweise

Für den Hadriwa-Höhenweg sollte man etwas trittsicher sein.
Für ungeübte Wanderer gibt es darunter auf dem Hauptwanderweg eine Alternativ-Strecke, die bei Riedelswald mit dem Höhenweg zusammentrifft.

Weitere Infos und Links

Weitere Touren des Autors auf Bayerwald-aktiv-Tipps

Urlaubsregion St. Englmar - Touristische Infos;

Start

Parkplatz Kreuzhaus (873 m)
Koordinaten:
DD
49.045689, 12.754424
GMS
49°02'44.5"N 12°45'15.9"E
UTM
33U 335908 5434964
w3w 
///angebracht.kümmel.filmstar
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz Kreuzhaus

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz gehen wir zum höchsten Punkt (Schilderbaum) und folgen von dort dem Goldsteig (gelbes "S") nach Süden bis zur Straße bei der Hansl-Hüttn.

Wir queren die Straße und wandern rechts an der Hansl-Hüttn vorbei im Wald talwärts, wo wir auf den Wanderweg von Schuhchristleger kommend treffen. Wir wandern auf diesem links nach Schuhchristleger und unter dem Hadriwa entlang auf Wanderweg Nr. 5 Richtung Riedernkreuz.

Der Wanderweg mündet in den Hauptwanderweg nach Riedern. Bei der Einmündung wandern wir scharf links auf dem Hauptwanderweg (grünes 3-Eck) nach Norden. Nach einem steileren Anstieg beginnt links der Hadriwa-Höhenweg, dem wir folgen.

Nach dem Abstieg im Höhenweg treffen wir in Riedelswald wieder den Hauptwanderweg, dem wir bis zur Hansl-Hüttn folgen.

Ab der Hansl-Hüttn gehen wir auf dem Goldsteig den Hinweg nach Kreuzhaus zurück.

Öffentliche Verkehrsmittel

Kreuzhaus ist über die Bus-Linie 13 von Straubing nach Steinachern (Haltestelle Kufhäuser) erreichbar - an Sonn- und Feiertagen kein Betrieb.

Anfahrt

Zum Parkplatz beim Kreuzhaus kommt man über
- St. Englmar > Grün > Maibrunn > Kufhäuser
- Elisabethszell > Kufhäuser

Parken

Parkplatz vor dem Berggasthof Kreuzhaus (kostenlos), wo unmittelbar der Wanderweg beginnt.

Koordinaten

DD
49.045689, 12.754424
GMS
49°02'44.5"N 12°45'15.9"E
UTM
33U 335908 5434964
w3w 
///angebracht.kümmel.filmstar
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Bruckmann - Entdeckertouren Bayerischer Wald 
Bruckmann - Vergessene Pfade Bayerischer Wald
Bergverlag Rother - Bayerischer Wald
Marko Roeske - 111 Orte im Bayerischen Wald, die man gesehen haben muss

Kartenempfehlungen des Autors

Wander-/MTB-Karte mit Führer "Urlaubsregion St. Englmar"

Kompass-Wanderkarte "Nördlicher Bayerischer Wald"

Fritsch Wandkarte Nr. 57 "Vorderer Bayerischer Wald"

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wanderschuhe zu empfehlen;

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,8
(4)
Wolfgang B.
29.11.2020 · Community
Eher ein Spaziergang als eine Wanderung.
mehr zeigen
Gemacht am 29.11.2020
Heiko R.
16.09.2019 · Community
Schöner Wanderweg, der Höhenweg ist allerdings nicht unbedingt für Personen ohne Trittsicherheit geeignet - eine Alternativroute besteht allerdings und ist ausgeschildert.
mehr zeigen
Foto: Heiko Reichle, Community
Steiler Teil des Weges - Trittsicherheit vorausgesetzt. Alternativroute möglich.
Foto: Heiko Reichle, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 2

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,8 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
110 hm
Abstieg
110 hm
Höchster Punkt
922 hm
Tiefster Punkt
818 hm
aussichtsreich Geheimtipp Gipfel-Tour Rundtour Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.