Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Haarmoos-Wanderung
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Haarmoos-Wanderung

· 1 Bewertung · Wanderung · Haarmoos
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blicküber den Abtsdorfer See zum Watzmann
    Blicküber den Abtsdorfer See zum Watzmann
    Foto: Bergerlebnis Berchtesgaden, Tourenportal Berchtesgadener Land
m 550 500 450 8 7 6 5 4 3 2 1 km Schlossklinik Abtsdorfer See … Voralpenland Bushaltestelle Seebad Abtsdorfer See Campingplatz und Strandbad Abtsee Das Haarmoos
Bei dieser Wanderung umrunden wir einmal den Abtsdorfer See und durchqueren außerdem das Haarmoos.
leicht
Strecke 8,3 km
2:00 h
18 hm
28 hm
442 hm
426 hm

Vom Ausgangspunkt führt der Weg am Abtsdorfer See entlang in südlicher Richtung. An der Südspitze des Sees beginnt das Haarmoos. Hier kommt man an einem Infostadel über Wiesenbrüter vorbei. Weiter geht’s rechts auf einem Feldweg zurück zum Abtsdorfer See. Hier folgt man der Beschilderung zurück Richtung Strandbad und weiter Richtung Parkplatz an der Kreisstraße.

Autorentipp

Fernglas mitnehmen oder an der Aussichtsplattform durchs Fernglas genau schauen ob man Wiesenbrüter erkennen kann.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
442 m
Tiefster Punkt
426 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 4,45%Schotterweg 16,83%Naturweg 9,31%Unbekannt 66,76%
Asphalt
0,4 km
Schotterweg
1,4 km
Naturweg
0,8 km
Unbekannt
5,6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die mäßigen Steigungen und die Asphaltierung gestatten es, dass diese Runde auch mit Rollstuhl, Kinderwagen und Inlineskates durchgeführt werden kann

Weitere Infos und Links

Start für die Tour 1b ist der Parkplatz direkt am Abtsdorfer See an der Kreisstraße zwischen Laufen und Saaldorf. Die mäßigen Steigungen und die Asphaltierung der Wege gestatten es, dass diese Runde auch mit Rollstuhl, Kinderwagen und Inlineskates durchgeführt werden kann. Der Abtsdorfer See ist der Rest eines Seegebietes, das sich nach Abschmelzen der Alpengletscher vor etwa 10000 Jahren gebildet hatte. Dieses hatte ursprünglich eine Ausdehnung von ca. 30 x 10 km.

 

Der Abtsdorfer See erwärmt sich im Frühjahr sehr schnell. Dies liegt sowohl an der geringen Tiefe von maximal 20 m, als auch an seinen flachen Zuläufen. An vielen Stellen ist der See frei zugänglich. Er stellt zu allen Jahreszeiten ein Naherholungsgebiet von hohem Wert dar. Die früheren Landesherren, die Bischöfe von Salzburg, veränderten durch Stauungen oder Abflüsse den Wasserstand des Sees immer wieder. Spuren dieser Tätigkeit kann man heute noch sehen: Das Umland ist heute ein Feuchtwiesen- und Moorgebiet mit einer vielfältigen Flora und Fauna.

 

Das Haarmoos steht zum Großteil unter dem Schutz des Landesbunds für Vogelschutz in Bayern (LBV). Die Landwirtschaft unterstützt diese Bemühungen und mäht erst spät im Jahr zum ersten Mal die Feuchtwiesen. Dadurch haben seltene Gäste wie der Große Brachvogel und die Bekassine die notwendige Ruhe, um ihre Nachkommen auszubrüten. Daneben gibt es eine Vielzahl anderer heimischer Vogelarten, die ausreichend Ruhe und Futter finden. Vogelfreunde treffen sich hier schon frühmorgens, um die Vögel zu beobachten. Flüsternd und möglichst unauffällig, mit Stativen und Ferngläsern ausgestattet, wandern die Vogelfreunde durch das Gebiet.

Start

Abtsdorfer See an der Kreisstraße zwischen Laufen und Saaldorf (436 m)
Koordinaten:
DD
47.904425, 12.912466
GMS
47°54'15.9"N 12°54'44.9"E
UTM
33T 343995 5307786
w3w 
///alleinig.speer.verminderung
Auf Karte anzeigen

Ziel

Abtsdorfer See an der Kreisstraße zwischen Laufen und Saaldorf

Wegbeschreibung

Vom Ausgangspunkt startend, geht man am Abtsdorfer See entlang in südlicher Richtung. An der Südspitze des Sees wenden wir uns vom See ab und gehen hinein in das Haarmoos. Dort empfängt uns ein Gebiet, das großteils unter dem Schutz des LBV (Landesbund für Vogelschutz in Bayern) steht. Wir wandern eine kleine Runde über Isselau und Leutstetten und kehren anschließend ans Ufer des Abtsdorfer Sees zurück. Dort setzen wir unsere Route am westlichen Ufer des Sees fort, biegen am nördlichen Ende nach rechts ab und gehen am östlichen Ufer zurück zum Ausgangspunkt. Dabei passieren wir die Schlossklinik und das Seebad sowie die kleinen Ansiedlungen Fisching und Seethal.

 

 

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Salzburg, weiter mit der S-Bahn nach Oberndorf bei Salzburg, weiter mit dem Bus nach Abtsee

Anfahrt

B156 nach Laufen, von dort auf der Kreisstraße in Richtung Saaldorf

Parken

Am Abtsdorfer See bei Laufen

Koordinaten

DD
47.904425, 12.912466
GMS
47°54'15.9"N 12°54'44.9"E
UTM
33T 343995 5307786
w3w 
///alleinig.speer.verminderung
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Eine Wanderkarte erhalten Sie bei der Tourist-Info vor Ort

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

bequemes Schuhwerk, Trinkflasche, Fernglas


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(1)
Oldie
03.09.2020 · Community
Eine schöner Spazier und Wanderweg ,insbesondere wenn die Heide blüht.
mehr zeigen
Gemacht am 07.09.2019
Foto: Oldie, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,3 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
18 hm
Abstieg
28 hm
Höchster Punkt
442 hm
Tiefster Punkt
426 hm
kinderwagengerecht Rundtour aussichtsreich familienfreundlich Flora

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.