Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Haaralmschneid, Ruhpoldinger Hausberg
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Haaralmschneid, Ruhpoldinger Hausberg

· 3 Bewertungen · Skitour · Chiemgauer Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Teisendorf Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Letzter PP vor der Sperrtafel in Urschlau
    Letzter PP vor der Sperrtafel in Urschlau
    Foto: Alois Herzig, DAV Sektion Teisendorf
m 2000 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 10 8 6 4 2 km Letzter PP … Urschlau Haaralmschneid Haaralmen Urschlau Gründberg Dienst-Hütte
Eine seit „Urzeit“ bekannte Skitour auf einen Berg südlich des Hochfellns. Kein Geheimtipp, denn sie ist sogar in der neuen AV-Karte als Skitour eingezeichnet. Trotzdem eine ruhige Unternehmung, allerdings ist sie auch bei Schneeschuhgehern recht beliebt.
mittel
Strecke 10,1 km
2:45 h
850 hm
850 hm
1.594 hm
743 hm
Profilbild von Alois Herzig
Autor
Alois Herzig
Aktualisierung: 29.12.2014
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Haaralmschneid, 1.594 m
Tiefster Punkt
Urschlau, 743 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

http://www.ruhpolding.de/bayern/Article/ID/157/Session/1-KS1pa4sS-0-IP/Skitouren.htm

Start

Urschlau (755 m)
Koordinaten:
DD
47.728301, 12.581491
GMS
47°43'41.9"N 12°34'53.4"E
UTM
33T 318649 5288935
w3w 
///ausfahrt.heizung.frei
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt ist der Wander-PP in Urschlau. Hier zu dem Bauernhof neben der Kapelle. Hinter ihm auf einem Weg nach links ansteigend in westlicher Richtung durch einen Graben zu der Forststraße, die den Gründberg umkreist. Auf dieser Straße 150 m entlang bis zu einem Wegweiser und nun rechts abbiegen die Fortsetzung des Wanderwegs entlang bis zu den freien Wiesenflächen der Haaralm(en) ca. 1300 m. Nun steht man unter dem 300 Höhenmeter-Gipfelhang. Hier links zu dem Rücken und auf ihm in einigen Spitzkehren zum Gipfel, 1595m. Reine Gehzeit bis hierher ca. 2 Std.

Sicht nach Norden über Gröhrkopf, Toraukopf zum Hochfelln und zum Chiemsee, nach Westen zum Hochgern und nach Süden über die Hörndlwand Richtung Alpenhauptkamm.

Abfahrt einfach geradeaus hinunter in den bis 40 Grad steilen Südhang. Aber Vorsicht, er ist nicht immer lawinensicher! Und er steht in praller Sonne, deshalb bereits kurz nach Neuschneefällen umgewandelter Schnee und im Spätwinter recht bald Sulz. Die Einheimischen gehen die Haaralm unmittelbar nach Neuschnee, noch bevor die Sonne dem Schnee was anhaben kann.

Bei der Abfahrt kann man sich links halten und kommt erst bei Höhe 1220 m an die Aufstiegsspur zurück, die man bei 1170 m wieder nach links verlässt. Hier ein paar Meter ansteigend erreicht man einen mit Baumstümpfen durchsetzten Hang und über ihn bei 1150 m wieder die Aufstiegsspur. Auf ihr nur 200 m abwärts, dann rechts zur Forststraße und auf ihr um den Gründberg herum, den letzten Kilometer fast eben zum PP zurück. Die Straße ist wahrscheinlich recht vereist, die Ski laufen deshalb recht gut. Man kann aber auch auf dem Anstiegsweg bleiben, wenn sie wieder die Forststraße bis zum Untergrund geräumt haben. Die Forststraße ist lediglich eine Alternative. Aber der Anstiegsweg direkt nach Urschlau hinunter ist recht eng und in der Regel sehr unangenehm zu fahren. Es ist eigentlich ein schmaler Fußweg, den die Schneeschuhgeher benutzen.

Hinweis

Wildschutzgebiet Gründberg: 01.11 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Auf der Straße von Siegsdorf (BAB-Ausfahrt) nach Ruhpolding. Am Ortsbeginn rechts ab Richtung Steinberger Alm - Maiergschwendt, dann rechts ab Richtung Vorderbrand, bis es nicht mehr weitergeht.

Parken

Direkt am letzten PP vor der Sperrtafel in Urschlau

Koordinaten

DD
47.728301, 12.581491
GMS
47°43'41.9"N 12°34'53.4"E
UTM
33T 318649 5288935
w3w 
///ausfahrt.heizung.frei
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Alpenvereinskarte Bayerische Alpen Chiemgau Mitte BY 18, Skitour ist eingezeichnet

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Frage von Leon Rade · 28.03.2023 · Community
Hallo! Als Lehrstuhl für Sportökologie der Universität Bayreuth untersuchen wir, welche Motivationen hinter der Nutzung von Outdooractive und auch dem Upload eigener Touren stehen. Da Du Outdooractive nutzt und eine Tour geteilt hast, wurdest Du für diese Umfrage ausgewählt. Wir würden uns sehr freuen, wenn Du an der Umfrage teilnimmst – es sind auch nur 25 Fragen. Unter diesem Link gelangst du direkt zur Umfrage: https://ubayreuthmarketing.qualtrics.com/jfe/form/SV_bmASplCQPppIFEy
mehr zeigen

Bewertungen

4,0
(3)
Stefan Stadler 
Schöne Tour super beschrieben
mehr zeigen
Maximilian Loidl
03.02.2015 · Community
Nette Tour, wenig los. Schlusshang kann gefährlich werden
mehr zeigen
Blick auf den Chiemsee
Foto: Maximilian Loidl, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,1 km
Dauer
2:45 h
Aufstieg
850 hm
Abstieg
850 hm
Höchster Punkt
1.594 hm
Tiefster Punkt
743 hm
Rundtour aussichtsreich Gipfel-Tour
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.