Gunzesrieder Talrunde
Beschauliche Talwanderung.
leicht
Strecke 11,2 km
Auf guten Wanderwegen von Alpe zu Alpe. Diese Tour ist auch bei regnerischem Wetter zu empfehlen.
Autorentipp
Sennalpe Gerstenbrändle: Der Käse ist genial ! Auch der Saure Preßsack ist zu empfehlen !
Heißer Tipp zum Tourenausklang: Gasthof Goldenes Kreuz in Gunzesried
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Ornachalpe, 1.211 m
Tiefster Punkt
Gunzesried, 889 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Koordinaten:
DD
47.521964, 10.227327
GMS
47°31'19.1"N 10°13'38.4"E
UTM
32T 592395 5263900
w3w
///zacke.lehrbuch.zahn
Wegbeschreibung
Von Gunzesried zur Winkelwiesenalpe - am Rauhenberg entlang zur Falkenalpe - Ornachalpe - durch den Schönbuchwald hinunter ins Autal - Sennalpe Gerstenbrändle - Gunzesrieder Säge - an der Straße entlang zurück nach Gunzesried.
Hinweis
Wildschutzgebiet Wiesach: 01.12 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Busverbindung von der Gunzesrieder Säge nach Sonthofen (nicht an Sonn- und Feiertagen).Anfahrt
A7 bis Kempten, A980 bis Waltenhofen, B19 bis Sonthofen und dann rechts hinauf ins Gunzesrieder Tal.Parken
Parkplatz in Gunzesried.Koordinaten
DD
47.521964, 10.227327
GMS
47°31'19.1"N 10°13'38.4"E
UTM
32T 592395 5263900
w3w
///zacke.lehrbuch.zahn
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Bayer. Landesvermessungsamt Allgäuer Alpen
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
StandardwanderausrüstungBewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
11,2 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
381 hm
Abstieg
381 hm
Höchster Punkt
1.211 hm
Tiefster Punkt
889 hm
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen