Gugel - Watzmannhaus - Abfahrt Falzalm
Start
Wegbeschreibung
Los geht’s am großen PP Wimbachbrücke, neben der B 304 zwischen Berchtesgaden und Ramsau gelegen. 4 Euro für PP-Gebühr bereithalten. Über die Brücke und gleich darauf rechts den Fußweg ansteigen. Wenig später betritt man die Forststraße, die zur Kühroint raufführt, um sie wenig später bei einer Linkskurve nach rechts zu verlassen (Wegweiser). Nun immer dem Weg folgen. Er kreuzt die Guglabfahrt mehrmals. Etwas später verlässt man den Weg zur Stubenalm, um über einen Abkürzer die Schneise, die zur Gugel hinaufführt, zu erreichen. Auf ihr bzw. unmittelbar daneben in dem lichten Lärchenwald zur Watzmanngugel (kurz: Gugel) ansteigen. Die letzten 100 Hm können bei sehr großer Lawinengefahr gefährdet sein.
Die meisten Tourengeher werden hier die Felle abnehmen und in der Nähe der Aufstiegsspur abfahren. Ich ging aber, unter dem Watzmann-Hocheck nach links querend, zum Watzmannhaus weiter. Kurz vor dem Haus leiten zumeist Abfahrtsspuren nach links runter zur Grubenalm. Bitte nicht diesen Spuren folgen, sie durchqueren ein Wild-Schutzgebiet.
Hinter dem Watzmannhaus auf der Terrasse beginnt der steile Abstieg zur Abfahrt Richtung Falzalm. Ein Drahtseil hilft über die ersten 20 Meter in den Steilhang. Dann immer grobe Richtung Sommerweg, später unter der Materialseilbahn zu dem Ziehweg Richtung Stubenalm. Fährt man bei Höhe 1290 m geradeaus weiter, kommt man nach der Stubenalm zum Anstiegsweg bzw. zum Normalweg Hammerstiel - Gugel. Diesen Weg unbedingt folgen, darüber und darunter liegen Wildschutzgebiete. Dann dem Weg bis zur früheren Schapbach-Holzstube folgen und dann fuhren wir auf der für die Auffahrt zur Kühroint geräumten Forststraße zurück zum PP. Diese Forststraße ist normalerweise gut zu befahren, es wird kein Split gestreut, sie ist die Rodelbahn Kühroint - Wimbachbrücke.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen