Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Güntlespitze und Grünhorn (große Skitourenrunde)
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Güntlespitze und Grünhorn (große Skitourenrunde)

· 1 Bewertung · Skitour · Allgäuer Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Güntlespitze
    Güntlespitze
    Foto: Johannes Aberer, AV-alpenvereinaktiv.com
Von Bad Hopfreben auf die Güntlespitze, Abfahrt nach Baad, Aufstieg aufs Grünhorn, Abfahrt nach Schoppernau (lange Rundtour)
schwer
Strecke 20,5 km
8:00 h
1.970 hm
1.994 hm
2.073 hm
889 hm
on X
X
X
X

Von Bad Hopfreben über Vorderüntschenalpe und Häfnerjoch auf die Güntlespitze. Abfahrt nach Baad (Kleinwalsertal). Aufstieg auf das Grünhorn. Abfahrt nach Schoppernau.

Autorentipp

Genug Zeit einplanen. Den ersten Bus vom Gemeindeamt Schoppernau nach Bad Hopfreben nehmen. Es sollte nicht zu warm sein. Südseitige Abfahrt vom Grünhorn erfolgt mitten am Nachmittag.
Profilbild von Johannes Aberer
Autor
Johannes Aberer 
Aktualisierung: 20.03.2015
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Güntlespitze, 2.073 m
Tiefster Punkt
Schoppernau, 889 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 0,03%Schotterweg 5,07%Pfad 64,18%Weglos 4,88%Straße 0,18%Unbekannt 24,75%
Asphalt
0 km
Schotterweg
1 km
Pfad
13,2 km
Weglos
1 km
Straße
0 km
Unbekannt
5,1 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Gemeideamt Schoppernau - von dort mit dem Bus bis nach Bad Hopfreben (1.029 m)
Koordinaten:
DD
47.282009, 10.060086
GMS
47°16'55.2"N 10°03'36.3"E
UTM
32T 580168 5237048
w3w 
///eiskalt.qualität.verbreitet
Auf Karte anzeigen

Ziel

Gemeindeamt Schoppernau

Wegbeschreibung

Start in Bad Hopfreben Bushaltestelle. Am besten fährt man mit dem eigenen Auto bis zum Gemeindeamt (gute Parkmöglichkeiten) nach Schoppernau. Von dort mit dem öffentlichen Bus bis nach Bad Hopfreben. Vom Parkplatz über die Straße und die anschließende Wiese zum gut sichtbaren Waldeinschnitt des Sommerweges. Auf diesem über Lichtungen am Üntschenbergvorsäß vorbei bis zur Waldgrenze und zur Vorderüntschenalpe (1759m). Über das Häfnerjoch gelangt man am besten auf die Güntlespitze. Vom Gipfel fährt man in östlicher Richtung über schöne Nordhänge, teils auf dem markierten Weg, bis nach Baad ins Kleinwalsertal. Man folgt von Baad einem Güterweg in westlicher Richtung nördlich vom Turabach. Nach einer Materialseilbahn gelant man zu einer Lichtung. Dort steigt man rechts (Richtung Norden) bis nicht ganz zur Inneren Stierhofalpe. Über freies Gelände geht es über die Ochsenhofer Scharte auf das Grünhorn. Bei der südseitigen Abfahrt fährt man nicht ganz bis zur Althornbachalpe.  Von dort gelangt man über einen Weg auf den Güterweg westlich der Pisialpe. Diesem folgt man (Rodelbahn) talauswärts bis nach Schoppernau. Von dort entweder mit dem öffentlichen Bus oder zu Fuß zum Gemeindeamt.

X
X

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Landbus 40 fährt von Dornbirn Bahnhof bis nach Schoppernau

Parken

Hinter dem Gemeindeamt in Schoppernau ist ein öffentlicher Parkplatz der nicht gebührenpflichtig ist

Koordinaten

DD
47.282009, 10.060086
GMS
47°16'55.2"N 10°03'36.3"E
UTM
32T 580168 5237048
w3w 
///eiskalt.qualität.verbreitet
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

BY02 Kleinwalsertal ist ideal, weil auch die Skirouten eingezeichnet sind

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Skitourenausrüstung mit Pieps, Schaufel und Sonde. Harscheisen können hilfreich sein.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Markus Bauser
07.02.2016 · Community
Schöne Tour; sehr weitläufig; allerdings nicht sehr abfahrtsorientiert; Jeweils die 2te Hälfte der Abfahrten über Ziehwege und Querungen;
mehr zeigen
Gemacht am 06.02.2016

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
20,5 km
Dauer
8:00 h
Aufstieg
1.970 hm
Abstieg
1.994 hm
Höchster Punkt
2.073 hm
Tiefster Punkt
889 hm
Rundtour aussichtsreich Forstwege freies Gelände Wald
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.