Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Güntlespitze durch das Derrajoch
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Güntlespitze durch das Derrajoch

· 1 Bewertung · Skitour · Allgäuer Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Weitläufige Skihänge an der Güntlespitze; hinten das Derrenjoch
    Weitläufige Skihänge an der Güntlespitze; hinten das Derrenjoch
    Foto: Siegfried Garnweidner, AV-alpenvereinaktiv.com
Während der vorgeschlagene Aufstieg weitgehend leicht ist, fällt die Abfahrtsvariante deutlich anspruchsvoller aus. Vor allem am Derrenbach besteht ein nicht zu unterschätzendes Risiko, in den Bach zu fallen, was mit fatalen Folgen enden kann.
mittel
Strecke 8,8 km
3:30 h
850 hm
850 hm
2.092 hm
1.244 hm
Landschaftlich schöne, nahezu ideale Skitour über fast völlig waldfreies Gelände. Großartige Abfahrtshänge für Pulverschnee oder Firn (je nach Hangrichtung). Sehr hohe Lawinengefahr in den Steilgrashängen.

Autorentipp

Bitte wegen des Gamswilds keine Hunde frei laufen lassen.
Profilbild von Siegfried Garnweidner
Autor
Siegfried Garnweidner
Aktualisierung: 28.11.2016
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Güntlespitze, 2.092 m
Tiefster Punkt
Baad, 1.244 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

In den steilen, grasigen und stark besonnten Gipfelhängen können Lawinen bis zum Grund abgehen!

Start

Baad im Kleinen Walsertal, 1244 m (1.220 m)
Koordinaten:
DD
47.309631, 10.121906
GMS
47°18'34.7"N 10°07'18.9"E
UTM
32T 584799 5240183
w3w 
///verkehrt.körper.dolmetscher
Auf Karte anzeigen

Ziel

Wie Startpunkt

Wegbeschreibung

Vom Langlaufparkplatz in Baad neben der Loipe dem Derrenbach folgend nach Südwesten das Tal hinein. Auf der Höhe von 1378 m den Bach (bei hoher Schneelage einfach) nach rechts queren und einem relativ steilen Hang nach Westen hinauf folgen. Das Tal weitet sich und flacht etwas ab. Noch vor dem Derrenjoch schwenkt man nach links und steigt gegen Süden aus dem Talgrund heraus. Über der kleinen Derrenalpe kommt man auf einen kurzen Rücken, folgt ihm nach rechts und geht auf den breiten Osthang der Güntlespitze zu. Über ihn in Kehren hinauf und nach links auf eine Hangkante. Um sie rechts herum, die freien steilen Grashänge gegen Süden queren (Vorsicht Lawinen!) und zum Grat nach rechts hinauf. Auf der Grathöhe Skidepot und die letzten Meter auf Wechten achtend den etwas ausgesetzten Grat zum höchsten Punkt hinauf.

 Abfahrt: Möglich und relativ einfach entlang der Aufstiegsroute. Spannender ist die Abfahrt vom Gipfel anfangs nach Süden, dann links haltend und durch pfundige, steile Gräben zum Derrenbach hinab. Anschließend etwas verwegen durch die Bachschlucht, bis die Aufstiegsroute erreicht ist. Auf ihr nach Baad zurück.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Busverbindung ab Oberstdorf bis Haltestelle Kleinwalsertal Baad

Anfahrt

Von Oberstdorf durch das Kleine Walsertal bis Baad

Parken

Parkplatz in Baad

Koordinaten

DD
47.309631, 10.121906
GMS
47°18'34.7"N 10°07'18.9"E
UTM
32T 584799 5240183
w3w 
///verkehrt.körper.dolmetscher
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Alpenvereinskarte 1:25000, Blatt BY 2 Kleinwalsertal, Hoher Ifen, Widderstein

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Skitourenausrüstung mit VS-Gerät, Lawinenschaufel und Lawinensonde für jeden Teilnehmer

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Reka Tittesz
09.03.2020 · Community
Wunderschöne Tour. Steil wird es nur kurz vorm Gipfel. Abfahrt rechts vom Gipfel super angenehm, breite nicht allzu steiler Hang
mehr zeigen
Monday, 9 March 2020 14:35:13
Foto: Reka Tittesz, Community
Monday, 9 March 2020 14:35:22
Foto: Reka Tittesz, Community
Monday, 9 March 2020 14:35:39
Foto: Reka Tittesz, Community
Monday, 9 March 2020 14:35:56
Foto: Reka Tittesz, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,8 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
850 hm
Abstieg
850 hm
Höchster Punkt
2.092 hm
Tiefster Punkt
1.244 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Gipfel-Tour freies Gelände
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.