GTA - Refugio Rivetti - San Giovanni d'Andorno
Der Abstieg vom Rifugio (2150m) nach Piedicavallo (1037m) ist anstrengend, aber nicht schwierig und landschaftlich reizvoll. Piedicavallo ist das historische Zentrum des oberen Cervo-Tals und lohnt einen Rundgang (Unterkunft, Laden).
Es folgt der Aufstieg durch Wald zum Rifugio Madonna della Neve (Essen, Unterkunft) auf einem Grasrücken, der wie eine Aussichtsplattform ins Tal ragt.
Der Abstieg über den alten, pitoresquen Ortsteil Desate nach Rosazza ist ein Genuss. Rosazza ist mit seinen Gebäuden aus dem 19. Jahrhundert, insbesondere dem Haus Frederic Rosazzas im Stil einer Burg und dem Rathaus, ein überraschender Ort, durch den man mit offenen Augen gehen sollte. Seit damals hat sich die Anzahl Bewohner von 1000 auf 100 verringert.
Der weitere Weg ist eher uninteressant. Eindrucksvoll ist das Ziel, der Wallfahrtsort San Giovanni mit seinen beeindruckenden Gebäuden, der Wallfahrtskirche und der Aussichtterrasse.
Autorentipp
Auf keinen Fall die Punta Tre Vescovi verpassen (siehe "Punta Tre Vescovi vom Rifugio Rivetti").
Dafür eine Übernachtung auf dieser Etappe einplanen.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Rifugio Alfredo RivettiRifugio Madonna della Neve
Santorio San Giovanni d’Andorno
Weitere Infos und Links
Informationen über Rosazza (englisch): https://www.borghimagazine.it/en/village/370/BI/rosazza
Informationen über San Giovanni: https://de.wikipedia.org/wiki/Sacro_Monte_di_Andorno
Die italienische Web-Seite über San Giovanni findet sich hier: http://santuariosangiovanni.it/la-storia/
Zentrale Anlaufstelle zu allen GTA-Fragen: http://www.klingenfuss.org/gta.htm
Start
Wegbeschreibung
Vom Rifugio folgt man dem gut ausgebauten Weg erstmal in südwestlicher Richtung (nicht direkt am Bach absteigen), bevor man dann zügig ins Tal absteigt. Nach 1100m Abstieg erreicht man Piedicavallo (1037m, Unterkunft und Laden). Es lohnt sich, die Kirche anzusteuern, um einen Eindruck von diesem schönen Ort zu bekommen.
Von der Kirche folgt man der Dorfstraße Tal aufwärts, quert den Bach, der vom Rifugio Rivetti kommt und steigt über den Parkplatz zu einer schönen alten Steinbrücke ab, über die man auf das südliche Flussufer wechselt. Hinter der Brücke geht es links, folgt noch ein paar hundert Meter dem Fluss und steigt dann auf zum Rifugio und zur Kapelle Madonna della Neve (Selle di Rosazza).
Man quert den Pass. Direkt hinter dem Pass biegt ein direkter Abstieg nach Rosazza nach links ab. Die GTA hält sich rechts und führt den schöneren Weg am Hang entlang und dann durch den Wald hinunter zum hübschen Ortsteil Desate (1100m). Hinter Desate geht es auf einer alten Mulattiera nach Rosazza (880m).
Im Ort biegen wir nach rechts auf die Talstraße ein, queren ein Brücke und folgen der Talstraße ca. 500m abwärts bis zur Straßenabzweigung vor einer Brücke nach San Giovanni (Brunnen) . Man biegt rechts ab und folgt der kleinen Straße aufwärts bis die GTA nach ca. 600m bei den ersten Häusern nach links abzweigt und dann bis kurz vor San Giovanni etwas unterhalb der Straße weiter folgt.
Dies ist Etappe 9 im Wanderführer von Werner Bätzing.
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Bus 340 BIELLA - TOLLEGNO - ANDORNO - TAVIGLIANO - CAMPIGLIA CERVO - PIEDICAVALLO
von atap S.p.a. http://atapspa.it/linee/linee-extraurbane/ fährt Piedicavallo mehrmals täglich an.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Grande Traversata delle Alpi Norden, Werner Bätzing, ISBN 978-3-85869-811-7, 8. Auflage
GTA – Grande Traversata delle Alpi: Durch das Piemont bis ans Mittelmeer. 65 Etappen. Mit GPS-Tracks. (Rother Wanderführer), Iris Kürschner, ISBN: 978-3763344024, Bergverlag Rother; Auflage: 3., aktualisierte Ausgabe 2015 (2. Juli 2015)
Kartenempfehlungen des Autors
IGC 9, Ivrea-Biella-Bassa Valle d'Aosta 1:50.000
National Geographic Kartenheft Grande Traversata delle Alpi (GTA), Teil 1 – Nord, 1:25.000, Piemont, EAN: 9788869851742
Buchtipps für die Region
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen