GTA 05: Alpe Devero - Alpe Veglia

Wegearten
Start
Wegbeschreibung
Von Pedemonte, einem Dörfchen am Rande von Devero mit einigen hübsch renovierten Häusern, die zum Ferienmachen einladen, führt ein schweißtreibender Anstieg durch dicht bewucherten Hang in das Buscagna-Hochtal. Was für ein Anblick! Blühende Wiesen, Wasserfälle, ein munter sich schlängelnder Bach, uralte Almhütten - wenn man sich eine Alpenlandschaft malen müsste, so würde sie aussehen, genau so!
Einen lohnenden Abstecher bietet der Lago Nero, ein kleiner Bergsee, idyllisch zwischen Tannen und Felsen eingeklemmt. Über sumpfige Wiesen geht der Aufstieg zum Sattel Scatta d'Orogna, wo sich ein sagenhaftes Panorama öffnet. Dahinter folgt ein kurzer Abstieg in einen Kessel, dann eine mühsame Passage durch einen Hang mit losem Sand und den Hinterlassenschaften zahlreicher Bergrutsche. Schließlich ist der Passo di Valtendra erreicht, über den mitunter ein heftiger Wind bläst.
Fast eben geht es über sich bis in den Hochsommer hinein haltende hohe Schneefelder, dann steht man an einer Hangkante mit Blick in das scheinbar lückenlos von Bergen umgebene Tal der Alpe Veglia. Bis auf den Pfad zu unseren Füßen ist hier nichts Menschgemachtes erkennbar. Natur pur mitten in Europa.
In engen Serpentinen erfolgt der Abstieg. Ein Trinkbrunnen in der Nähe einer Weggabelung bietet willkommenen Anlass für eine Pause. Durch lichten Lerchenwald erreicht man die tatsächlich noch bewirtschaftete Alm Plan Du Scricc. Die GTA führt mitten durch die Kuhweiden und anschließend durch einen märchenhaften Bergwald, immer parallel zum rauschend und schäumend zu Tal fallenden Bach.
Schließlich ist Cornù, ein kleiner Weiler am Rand der Alpe Veglia erreicht. Die Alpenvereinshütte Rifugio Città di Arona ist seit Frühjahr 2016 ohne Pächer, nur das Winterlager steht offen und bietet bezogene Stockbetten. Komfortabler kommt man im 2-Sterne-Haus Albergo La Fonte oder in der Albergo Lepontino unter. Oder in den kleinen, dafür frisch renovierten Zimmern mit privatem Bad der Albergo Alpina jenseits der Brücke über den Rio Mottiscia. Die rüstige Betreiberin des einzigen Ladens am Ort bietet "bed and breakfast" für 25 EUR pro Person.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen