Gschoad (über Nagelschmiedweg)
Geschichtlich interessante Rundwanderung von Losenstein durch den Stiedelsbach am Nagelschmiedweg auf das Gschoad
Von der Enns am Stausee entlang ausgehend bergauf bis zum Gschoad gibt es Interessantes zu entdecken, Ausblicke zu genießen und für trittsichere Gipfelstürmer bietet sich ein Abstecher auf den Steinernen Jäger und auf den Schieferstein an.
Wanderwege: Nagelschmiedweg,E73, E72b, 467, E72
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Bäckerei - Café - Hohlrieder LosensteinFamiliengasthof BLASL
Gasthof Eisentor
Weitere Infos und Links
Mit insgesamt 8 Stationen taucht man am Nagelschmiedweg mit dem Brandstätter Hammer und dem Nagelschmiedmuseum in vergangene Zeiten ein.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz führt der Weg zur Enns hinunter, unter der Brücke am Stausee in den Stiedelsbach und entlang des Nagelschmiedewegs den Stiedelsbach hinauf. Kurz vor dem Bauernhaus Peilstein mündet der Weg in einen Wald- und Wiesenweg und führt weiter bis zum Gschoad. Der Rückweg führt über den 467, E72.
Die Variante E72 und b führt beim Miesriegel vorbei.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Parken
Parkplatz direkt an der B115 gegenüber der Apotheke
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Keine Einkehrmöglichkeiten am Weg, daher Getränke und bei Bedarf eine Jause mitnehmen.Statistik
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen