Grünburgerhütte-Hochbuchberg-Brettmaisalm-Rieserberg, O.Ö.Voralpen
Autorentipp
Diagramm komplett ausdrucken:
In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Stecken für den Südabstieg empfehlenswert.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Siehe auch detailliertes "Zeit-Wege-Diagramm in der Bildergalerie".
ANSTIEG: Vom Hütten-Parkplatz am Rieserberg (695 m) im Hochwald an und bei einer Jagdhütte (775 m) vorbei. Wir queren gleich die Forststraße (795 m), hier kommen wir zurück und passieren das Wetterkreuz um 820 m. Ansteigen bis~ 875 m und links zum Sendemast (903 m) abzweigen, ein kurzer Abstecher. Etwas ab, durch ein kleine Senke um 860 m und dann im Hochwald ansteigen. Vorbei an einer Wegtafel 940 m, die links ins Rodatal weist, wir wandern aber gerade weiter und erreichen bald die Grünburgerhütte auf 1080 m. Nach kurzer Rast weiter, es ist meist gespurt. Zuerst über eine Wiese, dann im Wald bergauf zur nächsten Wegtafel auf 1145 m, wo wir rechts abzweigen. Durch den dichten Buchenwald nun steil bergauf bis zum Gipfelkreuz vom Hochbuchberg (1273 m). Schöner Blick zur Hütte und nach Süden ins Tote Gebirge. 635 HM und 1 1/2 Std. einigermaßen flott.
ABSTIEG: Wir steigen im Süden auf dem schon gut ausgetretenen Jagasteig ab, die Pfadspuren sind manchmal vom Schnee verdeckt, doch oft ist schon gespurt. Wir kommen unter zur Forststraße am Pfaffenboden (1032 m). Rechts auf der Forststraße an, durch eine kleine Senke und zur Brettmaisalm (1055 m), von dort ist die Grünburgerhütte rasch erreicht und die Gipfelrunde geschlossen. Am Anstiegsweg zurück, im Wald ab und nach der Senke etwas ansteigen bis ~875m, hier machten wir den Abstecher zum Sender. Es geht noch etwas bergab bis etwa 815 m, hier links abzweigen und auf einem Art Ziehweg noch leicht ab bis ~795 m. Wir wenden uns 90° rechts, steil ansteigen zu einem Rücken und oben links bei einem Jagasteig vorbei. Kurz weiter und links zu den Felsen vom Rieserberg (870 m), wo es je nach Verhältnissen am besten möglich ist. Zurück, beim Jagastand vorbei und am Rücken oben weiter bis zum Forststraße um 820 m. Scharf links, Spitzkehre rechts und zum Anstiegsweg um 795 m. Nun links ab und am Wanderweg zum Parkplatz Rieseberg zurück. 160 HM und fast 1 1/2 Std.
Insgesamt: 795 HM fast 3 Std. Gehzeit bei rd. 9 1/2 km Wegstrecke.
Anfahrt
Die B140 zwischen Sierning und Leonstein (Molln) bei der Haunoldmühle (Obergrünburg) verlassen und über die Steyrbrücke. Vorbei an der Abzweigung Rodatal und dann links (WEG 480 gelbe Tafel) über die asphaltierte Bergstraße zum Parkplatz Rieserberg um 695 m.Parken
Mittlerer Parkplatz Rieserberg 690 m-700 m.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Austriamap auf Handy, beiliegende Karte ausdrucken
Freytag&Berndt WK 5501 1:35.000, Nationalpark Kalkalpen...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen