Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Grünbergspitze (2790m) aus dem Arztal
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Grünbergspitze (2790m) aus dem Arztal

· 2 Bewertungen · Skitour · Tuxer Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Alpenverein Innsbruck Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Das erste Stück auf der Forststraße durch den Wald
    Das erste Stück auf der Forststraße durch den Wald
    Foto: David Reder, ÖAV Alpenverein Innsbruck
Sehr schöne, wenig begangene Skitour. Nach einem Aufstieg in angenehmer Steigung wird man mit einem wunderbaren Gipfelpanorama und perfekten Abfahrtshängen belohnt.
mittel
Strecke 15,3 km
3:30 h
1.401 hm
1.401 hm
2.788 hm
1.382 hm

Die Grünbergspitze bietet nach einem Talhatscher ein gute Alternative zu dem meist stark besuchten Pfoner Kreuzjöchl. 

Gestartet wird vom Parkplatz Hinterlarcher, welcher an schönen Tagen schnell mal voll ist.

Nach den ersten ca. 45 min verlässt man den Wald und das Tal öffnet sich mit weitläufigen Hängen. Über die schönen Hänge aufsteigend erreicht man nach ca. 3 1/2 Stunden den Gipfel.

Autorentipp

Beim Verlassen des Waldes kann auch noch umentschieden werden und stattdessen das Pfoner Kreuzjöchl, Morgenkogel, Rosenjoch etc. bestiegen werden.
Profilbild von David Reder
Autor
David Reder 
Aktualisierung: 29.03.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.788 m
Tiefster Punkt
1.382 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Parkplatz Hinterlarcher (1.386 m)
Koordinaten:
DD
47.169058, 11.466040
GMS
47°10'08.6"N 11°27'57.7"E
UTM
32T 686885 5226901
w3w 
///änderung.erlauben.beantragen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz Hinterlarcher

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz Hinterlarcher muss man das erste Stück die Ski tragen bis man dann der Forststraße durch den Wald folgt. Nach etwa 45 min verlässt man den Wald und gelangt zum Arztaler Niederleger.  Hier nehmen wir die  Brücke über den Bach und gehen weiter, stetig ansteigend in das Tal. Rechts geht es vorbei am Arztaler Hochleger. Dann die letzten Hänge in Spitzkehren auf den Gipfel.

Abfahrt im Bereich der Aufstiegsspur oder etwas rechts davon. Es bietet sich einem ein wunderschönes Skigelände. Man kann entweder die Brücke am Arztaler Niederleger nehmen oder, wie im Track, eine Brücke etwas  unterhalb. 

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln leider nicht zu erreichen.

Anfahrt

Von Ellbögen Richtung Oberellbögen immer der schmalen Straße folgen. Nach mehreren Serpentinen zum Parkplatz Hinterlarcher.

Parken

Der Gebührenpflichtige Parkplatz Hinderlarcher ist an schönen Tagen schnell mal voll. Parkgebühr € 2,-

Koordinaten

DD
47.169058, 11.466040
GMS
47°10'08.6"N 11°27'57.7"E
UTM
32T 686885 5226901
w3w 
///änderung.erlauben.beantragen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Skitourenausrüstung inkl. Notfallausrüstung: LVS, Schaufel, Sonde, Handy, Erste-Hilfe-Paket, evtl. Biwaksack und Airbag

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
Paul Matt
13.02.2023 · Community
Von wegen einsame Tour! Gestern waren mehr als 50 Tourengeher am Gipfel
mehr zeigen
Gemacht am 11.02.2023
Rafael Reder
Gemacht am 24.03.2021

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
15,3 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
1.401 hm
Abstieg
1.401 hm
Höchster Punkt
2.788 hm
Tiefster Punkt
1.382 hm
Hin und zurück aussichtsreich Gipfel-Tour freies Gelände
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.