Grünangerjoch-Pfandlspitz-Alplerspitz
Wanderung
· Meraner Land

Verantwortlich für diesen Inhalt
HelenaWunderschöne Route für Geübte
Start in Verdins, Ende in St. Martin
Gewandert: 2021-08-17
schwer
Strecke 17,9 km
- Wirklich wahnsinnig schöne und ruhige Route, allerdings nur für Fortgeschrittene geeignet.
- Zwischen Pfandlspitz und Alplerspitz muss auf ganz einfachem Niveau etwas geklettert werden (keine Sicherung möglich, ist aber mit Vorsicht auch nicht nötig).
- Das erste Stück nach der Alplerspitz ist ebenfalls nur für Geübte, da dieses aus Geröll besteht und ziemlich steil ist. Davon habe ich schon im Internet gelesen, aber definitiv unterschätzt. An diesem Punkt bin ich tatsächlich eher runtergerutscht, als wirklich gegangen, da man wirklich nur auf Geröll steht und geht.
- trotz der Schwierigkeiten um die Alplerspitz dennoch zu empfehlen, wenn erfahren.
- Gewandert: 2021-08-17
Autorentipp
Viel Zeit mitnehmen und vor und beim Grünangerjoch auf kleine flauschige braune Fellbälle achten, die ganz schüchtern zwischen Steinen hervorgucken, wenn sie sich ungestört fühlen :)
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.748 m
Tiefster Punkt
779 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Ich würde die Route keinesfalls für Kinder empfehlen, da die Geröllspalte schon gute Trittsicherheit und sehr viel Vorsicht verlangt.Start
Seilbahn Verdins-Tall (Parkmöglichkeit vorhanden) (1.810 m)
Koordinaten:
DD
46.733445, 11.240840
GMS
46°44'00.4"N 11°14'27.0"E
UTM
32T 671204 5177982
w3w
///freundlichkeit.kleintiere.mischung
Ziel
St. Martin in Passeier
Wegbeschreibung
- Start in Verdins: Von dort die zwei a schließenden Bahnen nach oben gefahren, um eigentliche Wanderung zu starten.
- Ende in St. Martin: Die Route kann um ca. 30 Gehminuten gekürzt werden, da eine Teerstraße für Autos einen Teil des Endstücks den Berg hinauf führt. (Ich selbst wurde ca. 10-15 Gehminutrn vor St. Meier abgeholt, diese hinzurechnen, falls bis nach ganz unten gewandert wird)
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
An sich gibt es Busse, jedoch kenne ich mich mit den genauen Fahrzeiten dieser nicht genau aus.Anfahrt
Bus oder Auto führen nach Verdins, evtl. auch Hotelshuttles oder Taxi.Parken
Direkt bei der Bergbahn gibt es ParkplätzeKoordinaten
DD
46.733445, 11.240840
GMS
46°44'00.4"N 11°14'27.0"E
UTM
32T 671204 5177982
w3w
///freundlichkeit.kleintiere.mischung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
- Kletterausrüstung nicht nötig (gibt ein oder zwei Stellen, die mit Draht gesichert sind, hier reicht mMn jedoch die eigene Handkraft
- evtl. Helm für die Geröllspalte, falls etwas herunterkommen sollte
- Wanderapp, die Route und aktuellen Standort durch GPS anzeigt, da teilweise die Markierungen in den höher gelegenen Teilen der Wanderung fehlen/schwer sichtbar sind
Schwierigkeit
schwer
Strecke
17,9 km
Dauer
7:10 h
Aufstieg
1.149 hm
Abstieg
2.180 hm
Höchster Punkt
2.748 hm
Tiefster Punkt
779 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen