Klassische Klettertour auf den Großglockner
mittel
Strecke 3 km
Eine klassische Kletterroute auf den höchsten Berg Österreichs
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
3.798 m
Tiefster Punkt
1.920 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Standplätze
mit Umlenkungen zum Abseilen, mit Bohrhaken, Normalhaken, mobile Sicherungsmittel
Zwischensicherung
mit Bohrhaken, vereinzelt Bohrhaken, Normalhaken, mobile Sicherungsmittel
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Start
Koordinaten:
DD
47.055049, 12.681063
GMS
47°03'18.2"N 12°40'51.8"E
UTM
33T 323885 5213891
w3w
///bergahorn.zonen.ausreichen
Wegbeschreibung
In Osttirol nach Kals, auf der Mautstrasse weiter bis zum Lucknerhaus/Parkplatz. Für die gesamte Tour von der Stüdlhütte über den Stüdlgrat zum Großglockner, dann Abstieg über die Adlersruhe zurück zur Hütte benötigt man etwa 9 Stunden. Für den Zu- und Abstieg vom Lucknerhaus zur Stüdlhütte braucht man etwa jeweils etwa 2 Stunden.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
47.055049, 12.681063
GMS
47°03'18.2"N 12°40'51.8"E
UTM
33T 323885 5213891
w3w
///bergahorn.zonen.ausreichen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
3 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
997 hm
Abstieg
37 hm
Höchster Punkt
3.798 hm
Tiefster Punkt
1.920 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen