Großes Wiesbachhorn am Weg der Erstbesteiger
Am Weg der Erstbesteiger von der Schwarzenberghütte auf das Große Wiesbachhorn
Abstieg über den Kaindlgrat auf das Schwaiger Haus
Am Ende des 18 Jahrhundert wurde das Große Wiesbachhorn von Ferleiten aus durch die Bratschen bestiegen. Bereits Ende des 19 Jhdt. wurde unser Ausgangspunkt, die Schwarzenberghütte, erbaut.
Der Weg durch die Bratschen ist ein hochalpiner Steig, welcher durch Kletterpassagen, bis zur Wielingerscharte durchgängiges ausgesetztes Steilgelände, die Querung des Kaindlkees und dem abschließenden Aufschwung auf das Große Wiesbachhorn nicht zu unterschätzen ist.
Das Erreichen des Gipfel und der Rundblick sind die Belohnung für den Aufstieg.
Der Abstieg zum Schwaiger Haus folgt der heute üblichen Aufstiegsroute und man tauscht die Einsamkeit des südseitigen Aufstieg durch die Bratschen mit dem Trubel auf der Nordseite beim Abstieg zum Heinrich-Schwaiger-Haus
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Schneefelder können den Aufstieg im Bereich der Bratschen erschweren
Wir sind z.B im oberen Bereich einem Schneefeld direkt unter der Wielingerschrte ausgewichen in dem wir weglos Richtung Bratschenkopf aufgestiegen sind
Teilweise waren die Wege nicht zu erkennen
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Kurz nach der Schwarzenberghütte rechts in Richtung Wielingerscharte/Bratschenkopf halten
Am Fuße des Steilaufschwungs so tief wie möglich auf die geneigten Platten steigen und entleng der Standhaken hoch bis zum Beginn des versicherten Steig.
Dem markierten, ausgesetzten Weg durch die Bratschen folgen. Im oberen Bereich ist der Weg schwer erkennbar und sich nach links unter die Felsen orientieren.
Von der Wielingerscharte auf das Kaindlkees absteigen und das Kees queren und entweder rechts der Gipfelflanke oder am linken Rand hoch zum Wiesbachhorn.
Abstieg über Kaindlgrat zum Schwaiger Haus
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
vom Bahnhof Zell/See fährt der Bus Nr. 640 nach FerleitenAnfahrt
mit dem Auto von Bruck a.d. Großglocknerstraße nach Ferleiten ( oder von Heiligenblut über das Hochtor )Parken
Ferleiten beim Gasthof Tauernhaus bei der Mautstelle ( eigener Bereich Schwarzenberghütte )Koordinaten
Ausrüstung
hochalpine Ausrüstung
50m Seil plus Standplatzsicherung
Sicherung für Klettersteig
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen