Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Grosses Ochsenhorn
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Grosses Ochsenhorn

Bergtour · Salzburger Saalachtal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Salzburg Verkehr
  • Mittig das große Ochsenhorn
    Mittig das große Ochsenhorn
    Foto: Theresa Franziska Schilling, Salzburg Verkehr
m 2500 2000 1500 1000 500 16 14 12 10 8 6 4 2 km
Großartige Felstour auf den höchsten Gipfel der Loferer Steinberge
schwer
Strecke 18 km
10:00 h
2.006 hm
2.006 hm
2.507 hm
644 hm
Für Liebhaber von großen Felstouren bieten die Loferer Steinberge gleich mehrere Möglichkeiten. Der grosse Plateaustock mit steilen Randabsturzen und einem welligen, verkarsteten Plateau mit unzähligen tiefen Dolinen ist ein Genuss für ausdauernde und klettergewohnte Wanderer.

Autorentipp

Die Tour ist für ausdauernde Wanderer an einem Tag machbar, gemütlicher wird sie, wenn man am Vortag auf die Schmidt-Zabierow Hütte steigt. Mit Hüttenstützpunkt bieten sich gleich mehrere Touren an, wie z.B. das Mitterhorn (Normalweg oder Klettersteig) oder das Reifhorn.

http://www.schmidt-zabierow.at

Profilbild von Theresa Franziska Schilling
Autor
Theresa Franziska Schilling
Aktualisierung: 29.11.2022
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.507 m
Tiefster Punkt
644 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Kletterstellen bis II, lange Stellen I. Grad, Orientierungssinn, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich

Weitere Infos und Links

Theresa Schilling

5020 Salzburg

theresaschilling@googlemail.com

@touren_salzburg

Bildnachweis: Theresa Schilling

Start

Bushaltestelle Lofer Hochtal (645 m)
Koordinaten:
DD
47.579321, 12.678963
GMS
47°34'45.6"N 12°40'44.3"E
UTM
33T 325462 5272155
w3w 
///ball.geleisteten.festplatte
Auf Karte anzeigen

Ziel

Grosses Ochsenhorn und Retour

Wegbeschreibung

Von der Bushaltestelle der Fahrstrasse ins Loferer Hochtal gut 2km leicht ansteigend bis zum Parklplatz folgen. Dort ist die Schmidt-Zabierowhütte ausgeschildert. Schon bald wird es steiler im Wald, dadurch gewinnt man schnell an Höhe und die Aussicht wird immer schöner. Der Weg verläuft über steile und steinige Almwiesen bis zu einem Wegweiser kurz unter der Schmidt-Zabierow Hütte. Nun folgen wir den Schärdinger Steig Richtung Osten, das große Ochsenhorn ist ab jetzt immer im Blickfeld. Der Steig verläuft unterhalb der Reifhörner im stark verkarsteten Gelände. Nach einem kleinen Abstieg wird ein Geröllfeld („kleine Wehrgrube“) passiert. Anschließend ist nach kurzem Aufstieg das große Ochsenhorn beschildert. Ab hier wird es deutlich steiler und felsiger. Gehgelände und Klettergelände wechseln sich ab, wobei der Steig immer gut markiert ist. In einer steilen Rinne gibt es kurz I-er Stellen, immer in festem Fels. Ein steiles schlotteriges Kar kurz vor dem Gipfel wurde mit einem Stahlseil entschärft. Es folgen noch ein paar kurze Kletterstellen (I und II) bis man das Gipfelkreuz mit fantastischer Aussicht erreicht. Abstieg wie Anstieg.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Bus 260 bis Lofer Mittelschule/ Tourismusverband, umsteigen in den Bus 4012 bis Lofer Hochtal

Fahrplanauskünfte und -download: Online unter oder auf Ihrem Smartphone über die kostenlose Salzburg Verkehr-App für Android und iOS.

 

Koordinaten

DD
47.579321, 12.678963
GMS
47°34'45.6"N 12°40'44.3"E
UTM
33T 325462 5272155
w3w 
///ball.geleisteten.festplatte
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wanderausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
18 km
Dauer
10:00 h
Aufstieg
2.006 hm
Abstieg
2.006 hm
Höchster Punkt
2.507 hm
Tiefster Punkt
644 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück aussichtsreich Gipfel-Tour ausgesetzt versicherte Passagen Kletterstellen

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.