Großes Bärneck und Silberkarspitz, Donnersbachwald
Autorentipp
Diagramm komplett ausdrucken:
In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.
Sicherheitshinweise
Vor jeder Skitour sollte unbedingt der aktuelle Lawinenbericht beachtet werden, für dies Tour Betrifft die oberen Steilstufen.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Siehe auch detailliertes "Zeit-Wege-Diagramm in der Bildergalerie".
ANSTIEG: Ski vom Parkplatz 960 m kurz zur Kirche rauftragen und dann auf der Rodelpiste gemütlich bergan. Wir passieren den Sommerparkplatz (1075 m) und kürzen die letzte Kehre (1260 m) ab. Beim GH Mörsbachwirt (1295 m) öffnet sich das Tal und unmittelbar danach kommen wir zur AV- Mörsbachhütte (1303 m). Gleich nach der letzten Hütte gehen wir bei der Wegtafel am Forstweg gerade weiter, leicht ab bis wir um ~1345m die Kehre abkürzen. Wir queren leicht steigend einen fast baumlosen Hang und kommen nach einem Wald wieder zum Forstweg. Wir passieren die Jagdhütte (1429 m), um 1440 m nicht links ab zur Hint. Mörsbachalm, sondern gerade weiter. Die Alm liegt links unten, durch einen Graben getrennt. Um 1520 m ist eine Wegtafel, wir sind am mark. Weg 902/909. Eine kleine Steilstufe und an einer einzelnen Lärche (1620 m) mit Markierung vorbei. Kurz darauf ginge es rechts zur Gstemmerscharte, wir gehen gerade weiter und sind am WEG 919. Wir kommen zu einem Hochpunkt (~1840 m), vor uns ist das Bärneck mit Kreuz.
Rechts zum Silberkarsattel (Abfahrt) ist es sehr steil, daher queren wir nach links, einige Meter ab und dann zum Steilanstieg 2 (~1850 m). Hier sind oft Harscheisen nötig, kann mühsam sein. Einige Spitzkehren, ein kurzes Flachstück (~1880 m) und die 3. Steilstufe in Spitzkehren hinauf zum Kamm (~1960 m). Nun rechts knapp links unter dem Kamm zum sichtbaren Gipfelkreuz des Gr. Bärneck (2071 m), Gut 3 1/4 Std. und 1135 HM mit mimalen Gegenanstiegen.
ABFAHRT (gemütlich): Nach Westen zum Sattel (2025 m) und und rasch zum nahen Silberkarspitz (~2055 m) mit Kreuz. Zum Sattel zurück und ziemlich steil hinab zur sichtbaren Anstiegsspur um 1840 m. Nun eher einfach über die Jagdhütte (Forstwege ev. abkürzen, meist Spuren) zur Mörsbachhütte und zum Mörsbachwirt (1290 m) , wo man einkehren kann. Auf der Rodelpiste gemütlich ins Tal abfahren. 40 HM und weniger als 1 1/4 Std.
Insgesamt: 1175 HM und 4 1/2 Std., bei rd. 15 km Wegstrecke.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnhöfe: Stainach-Irdning (IC-Haltestelle) und Wörschach ÖBB: www.oebb.at
Es gibt einen Linienbusverkehr bis zum Startpunkt in Donnersbachwald.
Anfahrt
Aus dem Ennstal (B320) über Trautenfels (Beschilderung Planner- Rieseralm) und Irdning auf der B75 nach Donnersbach und von dort rechts auf einer guten Bergstraße hinauf nach Donnersbachwald.Parken
Mittlerer Parkplatz rechts der Straße, gleich nach der Fahrstraße zum Mörsbachwirt.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Austriamap auf Handy (Steiermark),
Freytag & Berndt, Wölzer Tauern, WK 203, 1:50.000
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Harscheisen für die obere Steilstufe!Lawinenlage
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen