Sicherheitshinweise
Im oberen Teil sichere Lawinensituation erforderlich. Es sind hier schon des öfteren Schneebretter ausgelöst worden.Weitere Infos und Links
www.bergundkarte.atStart
Ziel
Wegbeschreibung
Aufstieg:
Das große Tor neben der Hauptstraße umgehen und auf der hoffentlich schneebedeckten Straße Richtung Hechtensee, wo man bald bei einem schönen Steinhaus vorbei kommt. Noch vor der ersten Steigung der Starße links auf eine schmälere Forststraße (Fahrverbotsschild) einbiegen und diese in den Hutgraben immer neben dem Bach folgen bis der Graben nach Rechts verläuft und die Forststraße endet. Hier steigt man links auf einen flachen Waldrücken auf wo man bald darauf wieder ganz kurz abwärts in den Graben abfährt welcher zu den Hutmäuern führt. Diesen in einem Rechtsbogen immer enger werdend kurz vor die Hutmäuer folgen wo man dann rechts kurz steil auf einen Latschenrücken aufsteigt um dann einige Gräben plus den Bach nach Westen zu queren bis man idealerweise auf eine Markierung (schwarz-weiß) stößt. Hier steigt man dann im steiler werdenden Wald (Windbruch) nach Süden auf bis man auf den spärlich bewaldeten Gipfelhang kommt, welchen man immer knapp neben dem Waldrücken mit Spitzkehre höhersteigt. Im letzten Teil wird der Hang immer steiler und man geht entweder kurz in westlicher Richtung raus und steigt dann im doch (sehr) steilen Gelände zum Gipfelkreuz hoch oder etwas lawinensicherer ganz an der östlichen Geländekante (Achtung Wechten!) bis zum Kreuz.
Abfahrt:
Je nach Lawinensituation entweder
a) wieder ganz am Rücken das erste Stück abfahren und dann den schönen Gipfelhang hinunter oder
b) etwas westlicher direkt steil in den Gipfelhang.
Unten (nicht zu weit abfahren) dann wieder rechts zur Aufstiegsspur in den Wald und diese
entlang bis zum Ausgangspunkt.
Hinweis
Parken
Vom Erlaufsee kommend die B71 Richtung Kapfenberg bis zu einer Linkskurve wo rechts ein großes Tor steht. Direkt bei dem großen Tor, welches die Straße Richtung Hechtensee absperrt, neben der Bundestraße parken. Fährt man von Norden kommend bei einem schönen alten Haus auf der rechten Seite vor einer langen Geraden vorbei, ist man zu weit. Achtung hierst steht 'Großer Zellerhut' angeschrieben, das ist aber das falsche Tal ;-)Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Skitouren Wiener Hausberge: vom Wienerwald bis zum Hochschwab (Berg&Karte)
von: Csaba Szepfalusi und Karel Kriz
ISBN: 9783850285131
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen