Großer Weitschartenkopf (1.979 m) - Hüttenberg auf der Reiter Alm
Das Hochplateau der Reiter Alm bricht auch nach Nordwesten in einer steilen Felswand ab. Die Drei Brüder, die Weitschartenköpfe, der Wartsteinkopf und die Feuerhördl stellen diese Begrenzung dar. In dieser Linie hat nur der Große Weitschartenkopf auf der anderen Seite einen schönen Hang und so ist nur er ein lohnendes Skitourenziel. Der Südosthang firnt im Frühjahr zuverlässig auf und dann ist eine schöne Abfahrt bis vor die Hüttenterrasse garantiert. Auch wegen dem beeindruckenden 360 Grad Panorama am Gipfel, lohnt es sich auf den großen Weitschartenkopf zu steigen.
Nach der Schweizer Skitourenskala ist die Tour als wenig schwierig - WS ab 30 Grad einzustufen.
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Auf der Tour befinden sich keine besonderen Gefahrenstellen.Weitere Infos und Links
Touristinfo Bad Reichenhall ; Neue Traunsteiner Hütte ; DAV Traunstein ; aktuelles vom Autor auf FB
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Aufstieg: Los geht es von der Hütte nur kurz flach nach Westen und dann am breiten Hang aufsteigend. Den etwas steileren Gipfelhang umgehen wir westlich (links) und erreicht so den großen Weitschartenkopf! Berg Heil!
Die Abfahrt entspricht dem Aufstieg.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Da man mit dem ÖPNV nur bis Unterjettenberg fahren kann, ist die Anreise mit Bus und Bahn nicht praktisch.Anfahrt
Die Anreise und der Aufstieg zur Reiter Alm sind hier genau beschrieben.Parken
In Oberjettenberg können entlang der Straße sehr viele Autos abgestellt werden.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
2019 hat Markus Stadler eine neue Auflage des Skitourenführers "Skitouren in den Bayerischen Alpen" natürlich wieder im Panico Verlag herausgegeben - im Online-Shop von freytag & berndt versandkostenfrei zu bestellen
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte Blatt BY 20 Bayerische Alpen Lattengebirge, Reiter Alm, Ramsau im Maßstab 1:25000 erhältlich bei freytag & berndt
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
gängige Schitouren- und LawinennotfallausrüstungLawinenlage
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen