Großer Priel von Norden
Wegearten
Weitere Infos und Links
Welser Hütte, 1726 m
bew. Juni bis Mitte September
Tel. 07616/8088, 0664/1765608, www.welserhuette-gruenau.com
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Welser Hütte auf Steig Nr. 215 an der Materialseilbahn vorbei Richtung Gr. Priel. Hinüber zu einer felsigen Rampe mit Leiter, dann Querung in Latschengasse in eine Senke mit den „Teicheln“ (im Sommer idyllische, kleine Seen, beschrifteter Felsblock). Weiter im Geröllkar zu einer ersten Steilstufe (glatt marmorierter Fels, Wasserrillen, Sicherungen). Dann wieder im Geröll (bis in den Sommer hinein Altschnee) zu einer zweiten, etwas ausgeprägteren Steilstufe (Leitern, Sicherungen). Bald darauf vorbei an der Abzweigung zum Schermberg und weiter nach Süden in den Fleischbanksattel, 2122 m. 1 1/4 Std.
Nun ostwärts auf Steig Nr. 262 zum Großen Priel ansteigend durch eine weitläufigen Felsödniss (Vorsicht bei Nebel!) zur Einmündung des Steigs Nr. 260, der vom Prielschutzhaus heraufführt, ca. 2440 m. Kurz darauf erster Blick zum großen, roten Gipfelkreuz. Über den Felskamm aussichtsreicher Übergang zum höchsten Punkt. 1 1/4 Std.
Abstieg wie Aufstieg, 1 3/4 Std.
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Ausgangspunkt für den Hüttenzustieg zur Welser Hütte ist mit Bahn und Bus erreichbar.
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
- AV-Karte 1:25 000 Nr. 15/2 "Totes Gebirge Mitte"
- BEV-Karte 1:50 000 Nr. 4207
- BEV-Karte 1:25 000 Nr. 4207 West
- F&B Wanderkarte 1:50 000 Nr. 082 "Bad Aussee - Totes Gebirge - Bad Mitterndorf - Tauplitz"
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen