Großer Priel - Auf den höchsten Berg im Toten Gebirge
Gleich beim Parkplatz 01 überquert man die Steyr und auf einer Forststraße (Markierung 201) wandert man am Schiederweiher und an der Jausenstation Polsterstüberl 02 vorbei. Nach einer halben Stunde gelangt man zur Talstation der Materialseilbahn Priel-Schutzhaus. Nach der Eingehetappe folgt nun der eigentliche Hüttenzustieg. In Kehren wandert man zum Klinserwasserfall 03 hinauf. Vorbei an kleineren Höhlen wird eine weitere Geländestufe überwunden. Durch eine Waldpassage erreicht man die Seile der Materialseilbahn und entlang dieser kommt man zum Priel-Schutzhaus 04. Hier kann man gemütlich übernachten. Andernfalls sollte man sich für den Gipfelaufstieg noch einmal stärken, denn es gilt noch 1100 Höhenmeter zu bewältigen! Der Steig Nr. 201 führt zwischen Latschen bis zu einer Weggabelung. Dort folgt man dem Steig Nr. 260 rechts in das Kühkar hinauf. Über Geröll und Schnee gelangt man in eine steile Flanke unterhalb der Brotfallscharte. Nun folgt der mit Fixseilen
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen