Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Großer Pitscherberg
Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwanderung empfohlene Tour

Großer Pitscherberg

Winterwanderung · Region Wolfgangsee
Profilbild von Stephanie Armbruckner
Verantwortlich für diesen Inhalt
Stephanie Armbruckner 
  • Auch wenn der Parkplatz noch im Nebel war, erreichen wir schnell die Sonne
    Auch wenn der Parkplatz noch im Nebel war, erreichen wir schnell die Sonne
    Foto: Stephanie Armbruckner, Community

04.01.2021

Wunderschöne und aussichtsreiche Schneewanderung, die aufgrund ihrer Höhe auch an nebeligen Tagen in die Sonne führt. Nicht nur das eindrucksvolle Bergpanorama, sondern auch der gemütliche Almenweg machen die Tour zu einem winterlichen Highlight.

leicht
Strecke 10,9 km
3:15 h
550 hm
536 hm
1.716 hm
1.324 hm

Vom Parkplatz aus geht es nur wenige Meter auf der Forststraße bis zur ersten Abzweigung nach links. Hier folgen wir dann dem Weg am Waldrand, welcher auch im Winter ausreichend zu erkennen ist. Unter einem Schlepplift und an der Huberhütte vorbei ist der Wegverlauf sehr idyllisch - am Waldrand, kurze Stücke durch den Wald, über kleine Lichtungen und schließlich, nach etwa 40 - 45 Minuten auf eine große Almwiese. Hier gabelt sich der Weg, wir folgen der Beschilderung Richtung Pitscherbergalm, wobei das Ziel schon vor Augen liegt. Bis zu der urigen Almhütte geht es auf einer Forststraße, danach über einen Waldpfad, der wieder über Almwiesen und durch den Wald führt. Nach insgesamt circa 1,5 Stunden Gehzeit, bei der der Weg eher gemütlich und nur mäßig steil war, beginnt der letzte Anstieg zum Gipfel, welcher doch ziemlich steil über eine Wiese nach oben verläuft. Der Blick am Gipfel ist die Anstrengung jedoch wert - in unserem Fall waren wir über dem Nebelmeer, aus dem nur wenige Berggipfel, wie der Schafberg, das Höllengebirge, der Traunstein, und die Berge des Tennengebirges herauslugten.

Da durch den Weg einige Pfad verlaufen, wählten wir einen etwas anderen Rückweg und folgten bergab der Forststraße anstelle des Waldpfades bis zur Pitscherbergalm, von wo aus wir nach einer kurzen Pause den selben Abstiegsweg wählten, wie bergauf. 

Weitere Touren in der Umgebung habe ich >>HIER<< zusammengefasst.

Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.716 m
Tiefster Punkt
1.324 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Postalm Parkplatz 3 (1.328 m)
Koordinaten:
DD
47.662961, 13.431323
GMS
47°39'46.7"N 13°25'52.8"E
UTM
33T 382224 5280032
w3w 
///gepäck.handarbeit.anzugeben
Auf Karte anzeigen

Ziel

Postalm Parkplatz 3

Anfahrt

Anfahrt über Ebensee und Bad Ischl. In Bad Ischl der Beschilderung Richtung Strobl und St. Gilgen folgen. Von der B158 abfahren, wenn die Postalm angeschrieben ist. Der Postalmstraße folgen und durch die Mautstation (Kosten: € 6,00 pro Erwachsenem im PKW). Der Straße bis zum Ende folgen.

Parken

Ausreichend Parkmöglichkeiten am ganzen Postalm Areal. Auch der Parkplatz 3 ist groß, kann an Schönwettertagen jedoch schnell voll sein.

Koordinaten

DD
47.662961, 13.431323
GMS
47°39'46.7"N 13°25'52.8"E
UTM
33T 382224 5280032
w3w 
///gepäck.handarbeit.anzugeben
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Je nach Schneelage sind bei der Tour im Winter meist Grödel, oder ggf. Schneeschuhe nötig. Treckingstöcke von Vorteil.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
10,9 km
Dauer
3:15 h
Aufstieg
550 hm
Abstieg
536 hm
Höchster Punkt
1.716 hm
Tiefster Punkt
1.324 hm
Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit hundefreundlich Gipfel-Tour
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.