Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Großer Pfahl und Tresdorf von Viechtach
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Großer Pfahl und Tresdorf von Viechtach

· 4 Bewertungen · Wanderung · Bayerischer Wald (Mittelgebirge)
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Straubing Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Pfahlparkplatz
    Pfahlparkplatz
    Foto: Franz-Xaver Six, DAV Sektion Straubing
m 550 500 450 400 8 7 6 5 4 3 2 1 km
Rundwanderung vom Pfahlparkplatz an der B85 bei Viechtach entlang des Großen Pfahls nach Engelsdorf und über Tresdorf zurück.
leicht
Strecke 8,6 km
2:24 h
255 hm
255 hm
574 hm
423 hm

Bei dieser einfacheren Rundwanderung sehen Sie die Quarzfelsen des Großen Pfahls und durchqueren die abwechslungsreiche Hügellandschaft nordöstlich davon.

Der Pfahl im Bayr. Wald entstand vor ca. 275 Millionen Jahren. Durch Risse in der Erdkruste konnte Kieselsäure in das Erdinnere gelangen. Beim Erkalten dieser Kieselsäure kristallisierte sich in einer Tiefe von bis zu 6 Kilometern dann der Quarz heraus, der über viele Millionen Jahre der Verwitterung widerstand. Dies hatte zur Folge hatte, dass die harten Quarzsteine vom Pfahl an die Oberfläche kamen und nun als markante, bis zu 120 Meter breite und 30 Meter hohe Felsmauer zu sehen sind.

Autorentipp

Teilnahme an einer Führung des Naturpark Bayerischer Wald, bei denen die Besonderheiten des Naturschutzgebiets "Großer Pfahl" sowie die Geologie, Flora und Fauna erklärt werden.

Anmeldung bei der Tourist-Info Viechtach unter: 09942-1661.

Profilbild von Franz-Xaver Six
Autor
Franz-Xaver Six 
Aktualisierung: 04.02.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
574 m
Tiefster Punkt
423 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

De oide Wirtsstubn Tresdorf

Sicherheitshinweise

Die Ränder des tiefen Quarzabbautals sind mit einfachem Zaun markiert. Bei Nichtbeachtung besteht akutte Absturzgefahr.

Weitere Infos und Links

Weitere Touren des Autors.

Start

Pfahlparkplatz an der B85 bei Viechtach (465 m)
Koordinaten:
DD
49.080270, 12.865733
GMS
49°04'49.0"N 12°51'56.6"E
UTM
33U 344150 5438572
w3w 
///wörter.börsen.klippe
Auf Karte anzeigen

Ziel

Pfahlparkplatz an der B85 bei Viechtach

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz an der B85 beginnt die Tour bergauf auf dem Pandurensteig (Schwert) entlang der Felsformationen des Großen Pfahls.

Nach erreichen des höchsten Punktes geht es bergab entlang von Wiesen und Feldern bis zur Straße zur Ortschaft Engelsdorf.

Bei der Einmündung in die Straße verlassen wir den Pandurensteig und wandern rechts auf der Straße nach Engelsdorf.

Am Dorfanfang biegen rechts auf den Weg zur Dorfmitte ein, durchqueren das Dorf und wandern auf unmarkierten Wegen entlang einer Wiese zum Wald und links ein Stück am Waldrand entlang. Bei einer Weggabelung im Wald nehmen wir den linken Weg, der uns zum markierten Wanderweg, vom Schöpfhof kommend, führt. Hier gehen wir rechts zum Kapellenweg.

An der Kapelle vorbei wandern wir bergab nach und durch Tresdorf, zuerst rechts und nach dem Feuerwehrhaus nochmals rechts, zuletzt auf der Straße "Zum Großen Pfahl" bis rechts der Wanderweg Nr. 7/rot abzweigt.

Auf dem Wanderweg Nr. 7/rot geht es im Wald zuerst bergauf und dann flach bis zu einer Waldwiese. Am Ende dieser Wiese verlassen wir rechts bergauf den markierten Wanderweg und steigen zur Anhöhe mit Sicht in das Quarzabbautal. Von dort wandern wir links bergab an der alten Schmiede und den Überresten der Seilbahn vorbei auf der Pfahl-Ostseite zurück.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Waldbahn nach Viechtach und zu Fuß (ca. 40 Min.) zum Ausgangspunkt.

> Reiseauskunft

Anfahrt

B85 Passau Richtung Viechtach und nach der Ampel und Überquerung der Riedbachbrücke rechts in den Pfahlparkplatz.

B85 Cham Richtung Viechtach und vor Viechtach rechts in den Pfahlparkplatz.

Koordinaten

DD
49.080270, 12.865733
GMS
49°04'49.0"N 12°51'56.6"E
UTM
33U 344150 5438572
w3w 
///wörter.börsen.klippe
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wander- und Bikekarte Urlaubsregion St. Englmar

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(4)
Profilbild von Gabi Scheib
Gabi Scheib 
09.07.2021 · Community
Sehr schöne empfehlenswerte Tour.
mehr zeigen
Foto: Gabi Scheib, Community
Foto: Gabi Scheib, Community
Foto: Gabi Scheib, Community
Foto: Gabi Scheib, Community
Foto: Gabi Scheib, Community
Foto: Gabi Scheib, Community
Foto: Gabi Scheib, Community
Emanuel Popa
26.10.2020 · Community
Diese Strecke ist zwar sehr schön aber als kinderwagengerecht zu sagen, das wird anstrengend. Und wir hatten einen Thule Chariot Sport Kinderwagen dabei und fit wird sind schon.
mehr zeigen
Gemacht am 25.10.2020
F. H.
15.10.2020 · Community
Die Wanderung ist wie versprochen leicht, verläuft auf Wanderwegen (befestigt und unbefestigt) oder Straßen und ist landschaftlich ansprechend und abwechslungsreich. Besonders der Landstrich rund um den großen Pfahl ist ein Hingucker mit überwiegend Felsen, Heide, Birken und Kiefern. Zur Heideblüte muss das besonders phantastisch sein. Aber auch der übrige Teil der Tour ist schön, überwiegend führt er durch Nadelwald oder über offenes Gelände mit Ausblick auf die hügelige Landschaft und die liegenden Ortschaften. Etwas störend war für uns der längere Abschnitt durch Tresdorf, weil er auf den Straßen ohne Fußwegen verlief und wir relativ viel Autoverkehr im Ort hatten. In Engelsdorf war dagegen kaum Verkehr und die Strecke durch den Ort kurz, daher unproblematisch. Auch ist die Strecke zwischen dem Großen Pfahl und der Bundesstraße sehr laut, weil die Bundesstraße nah und sehr viel befahren ist. Trotzdem: Empfehlenswerte Tour. Danke.
mehr zeigen
Gemacht am 15.10.2020
Foto: F. H., Community
Foto: F. H., Community
Foto: F. H., Community
Foto: F. H., Community
Foto: F. H., Community
Foto: F. H., Community
Foto: F. H., Community
Foto: F. H., Community
Foto: F. H., Community
Foto: F. H., Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 16

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,6 km
Dauer
2:24 h
Aufstieg
255 hm
Abstieg
255 hm
Höchster Punkt
574 hm
Tiefster Punkt
423 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.