Großer Pfahl und Tresdorf von Viechtach
Bei dieser einfacheren Rundwanderung sehen Sie die Quarzfelsen des Großen Pfahls und durchqueren die abwechslungsreiche Hügellandschaft nordöstlich davon.
Der Pfahl im Bayr. Wald entstand vor ca. 275 Millionen Jahren. Durch Risse in der Erdkruste konnte Kieselsäure in das Erdinnere gelangen. Beim Erkalten dieser Kieselsäure kristallisierte sich in einer Tiefe von bis zu 6 Kilometern dann der Quarz heraus, der über viele Millionen Jahre der Verwitterung widerstand. Dies hatte zur Folge hatte, dass die harten Quarzsteine vom Pfahl an die Oberfläche kamen und nun als markante, bis zu 120 Meter breite und 30 Meter hohe Felsmauer zu sehen sind.
Autorentipp
Teilnahme an einer Führung des Naturpark Bayerischer Wald, bei denen die Besonderheiten des Naturschutzgebiets "Großer Pfahl" sowie die Geologie, Flora und Fauna erklärt werden.
Anmeldung bei der Tourist-Info Viechtach unter: 09942-1661.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
De oide Wirtsstubn TresdorfSicherheitshinweise
Die Ränder des tiefen Quarzabbautals sind mit einfachem Zaun markiert. Bei Nichtbeachtung besteht akutte Absturzgefahr.Weitere Infos und Links
Weitere Touren des Autors.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz an der B85 beginnt die Tour bergauf auf dem Pandurensteig (Schwert) entlang der Felsformationen des Großen Pfahls.
Nach erreichen des höchsten Punktes geht es bergab entlang von Wiesen und Feldern bis zur Straße zur Ortschaft Engelsdorf.
Bei der Einmündung in die Straße verlassen wir den Pandurensteig und wandern rechts auf der Straße nach Engelsdorf.
Am Dorfanfang biegen rechts auf den Weg zur Dorfmitte ein, durchqueren das Dorf und wandern auf unmarkierten Wegen entlang einer Wiese zum Wald und links ein Stück am Waldrand entlang. Bei einer Weggabelung im Wald nehmen wir den linken Weg, der uns zum markierten Wanderweg, vom Schöpfhof kommend, führt. Hier gehen wir rechts zum Kapellenweg.
An der Kapelle vorbei wandern wir bergab nach und durch Tresdorf, zuerst rechts und nach dem Feuerwehrhaus nochmals rechts, zuletzt auf der Straße "Zum Großen Pfahl" bis rechts der Wanderweg Nr. 7/rot abzweigt.
Auf dem Wanderweg Nr. 7/rot geht es im Wald zuerst bergauf und dann flach bis zu einer Waldwiese. Am Ende dieser Wiese verlassen wir rechts bergauf den markierten Wanderweg und steigen zur Anhöhe mit Sicht in das Quarzabbautal. Von dort wandern wir links bergab an der alten Schmiede und den Überresten der Seilbahn vorbei auf der Pfahl-Ostseite zurück.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Waldbahn nach Viechtach und zu Fuß (ca. 40 Min.) zum Ausgangspunkt.
Anfahrt
B85 Passau Richtung Viechtach und nach der Ampel und Überquerung der Riedbachbrücke rechts in den Pfahlparkplatz.
B85 Cham Richtung Viechtach und vor Viechtach rechts in den Pfahlparkplatz.
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen