Großer oder Weißer Bärenkopf 3396m
Wenig schwierige Gletschertour (nicht spaltenfrei), einfache Gratwanderung.
Über den Gamsgrubenweg und das spaltenarme Südliche Bockkarkees unter der Oberwalderhütte rechts vorbei nordwärts in die Bockkarscharte und über das Nördliche Bockkarkees in die Keilscharte. Nun an oder links knapp unter der Gratkante ostwärts auf den Gipfel.
Autorentipp
Wählt man die Oberwalderhütte als Stützpunkt, lassen sich mehrere schöne Skihochtouren durchführen.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Franz-Josefs-HöheOberwalder-Hütte
Sicherheitshinweise
mäßige Spaltensturzgefahr.
Weitere Infos und Links
Oberwalderhütte: http://www.oberwalderhuette.at/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Durch den Schautunnel erreicht man den Gamsgrubenweg, der flach ansteigend an der Hofmannshütte vorbei und zuletzt etwas fallend zum Wasserfallwinkel führt (steile Querung der südseitigen Bratschenhänge des Fuscherkarkopfes). Nun über das südliche Bockkarkees unter die Felsen des Hohen Burgstalls mittelsteil nordwestwärts hinauf . Nördlich den Felsen umgehend steigt man zur Oberwalderhütte am Gipfelplateau des Hohen Burgstalls auf. Wir aber folgen dem Oberen Bockkarkees in einem weiten Rechtsbogen in die Mulde, die zur Bockkarscharte hinaufführt. Hinter der Scharte queren wir das Becken des Nördlichen Bockkarkees in mäßiger Steigung. Es wird eine Rippe des Mittleren Bärenkopfs rechts umgangen und in angenehmer Steilheit auf die Keilscharte hochgestiegen. Ein kleiner Grathügel wird nördlich umgangen. Danach wandert man je nach Schneelage mit Ski oder zu Fuß entlang des meist überwechteten Westgrates zuerst steiler auf den Westgipfel und dann flacher, etwas ausgesetzt aber unschwer direkt auf den Weißen Bärenkopfgipfel. Der Gipfel bietet einen schönen Überblick über die nördlichen Glockner-3000er.
Entlang des Grates zurück zur Keilscharte und über das Nördliche und Südliche Bockkarkees zurück zum Wasserfallwinkel und über den Gamsgrubenweg meist zu Fuß zur Franz-Josefshöhe (oder hoch im Südlichen Bockkarkees flach zur Oberwalderhütte queren).
Hinweis
Anfahrt
Sobald die Großglockner Hochalpenstraße wieder geöffnet ist, wird bis zur Franz-Josefshöhe aufgefahrenParken
Kostenfreies Parkhaus der Franz Josefs Höhe.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Amap
ÖK50 Blatt 153 oder Blätter 3226/3227
AV-Karte: Glocknergruppe
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
komplette Skihochtourenausrüstung.
Lawinenlage
Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen