Großer Naturpfad durch den Duisburger Stadtwald (Duisburg / Mülheim)
Autorentipp
Einkehrmöglichkeiten
LindenwirtinFinkenkrug
Sicherheitshinweise
keine VerpflegungsmöglichkeitWeitere Infos und Links
Der Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Duisburg e.V. pflegt die Wegauszeichnung.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir gehen gegenüber vom Zoo in die Straße und biegen nach rechts ab. Die nächste Straße links „Zum Drachensteig“ führt uns zum Waldessaum. Wir betreten den Wald und folgen dem Wegzeichen. Es geht zunächst unter einer Brücke herum, dann nach links über die Eisenbahn und Autobahn A3, um zum Stadtwald zu gelangen. An der nächsten Kreuzung geht es dann nach rechts. Nun sind wir auf dem Eselsbruchweg. Ihm folgend bleiben wir auf einer Höhe. Wir biegen dann links in den Forsthausweg ab, dem wir nur wenige Meter folgen.
Nun rechts in den Krähenweg. Nachdem der Kammerweg gekreuzt wurde, halten wir uns an der Gabelung rechts und verlassen den Kammerweg. Es geht weiter über den Amselsteig bis zu dessen Ende. Dort mündet er in das Nachtigallental. Wir unterqueren die Eisenbahnbrücke an der A3. Dabei sind wir kurzzeitig auf dem Rehweg. Nach der Hundeschule biegen wir links ab in den Hombergweg.
Am Ende halten wir uns kurz rechts, unterqueren erneut eine Bahntrasse und biegen nach rechts ab. An der nächsten Gabelung erneut rechts und wir sind auf dem Steinbruchweg. Nach kurzer Zeit geht es links auf den Rehweg, der den Uhlenhorstweg (Achtung Autoverkehr!) quert. Ihm folgen wir längere Zeit.
Nach dem Forsthaus Curtius an einer großen Wegkreuzung biegen wir halblinks in den Rottweg ab. Direkt nachdem wir den Worringer Reitweg (Achtung Autoverkehr!) überquert haben, wandern wir hangaufwärts nach links. Der Weg führt nun für längere Zeit nahe der Straße bis wir zu einer Ampelanlage kommen und erneut den Uhlenhorstweg queren. Rechts liegt der Friedhof Speldorf und wir bleiben parallel zur Straße „Katzenbruch“. Wenn der Fußweg endet, so queren wir linkerhand den „Katzenbruch“ und nehmen den Kesselbruchweg. Er endet für Autofahrer, doch der Fußweh geht als Pfad weiter. Am Ende des Pfades wenden wir uns nach rechts. Der „Rundweg“ führt uns nun über eine Bahntrasse. Es geht aufwärts. Nach rund 50 Metern wenden wir uns dann nach links. An der nächsten Wegkreuzung halten wir uns halblinks auf dem schmaleren Weg. Oben angekommen geht es nach links weiter bis kurz vor dem Waldgottesdienst. Kurz vor dem Waldgottesdienst nach rechts abbiegen. An der nächsten Gabelung links halten und den Forsthausweg absteigen.
Von hier aus wie zu Beginn kommend den Weg zurück zum Startpunkt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Straßenbahn 901 vom Hbf Duisburg Richtung Mülheim bzw. Zoo und an der Haltestelle Zoo/Uni aussteigen.Anfahrt
Am Autobahnkreuz Kaiserberg kann über die A3 oder A 40 kommend direkt die Ausfahrt Kaiserberg genommen werden. Dann Richtung Universität fahren und den ausgeschilderten Parkplatz nehmen.
Jetzt kann man entweder quer in den Wanderweg einsteigen oder zurück zum Startpunkt gehen.
Quereinstieg
Von hier aus an der Bushaltestelle (Richtung Osten) in den Wald gehen. Der Weg geht dann leicht nach links und aufwärts, um die Brücke über Eisenbahnstrecke und A3 zu erreichen. Dort läuft auch der Wanderweg entlang.
Zum Startpunkt
Richtung Nordwesten zur Uni halten, aber den kleinen Verbindungsweg zur Brehmstraße und Am Waldessaum nehmen. Geradeaus weiter der Straße Am Waldessaum folgen und an deren Ende nach rechts abbiegen. Wenn rechts die Straße Zum Drachensteig abzweigt, dort einbiegen und der Wanderweg ist erreicht.
Parken
Kostenloses Parken ist auf dem Uni-Parkplatz möglich.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Festes SchuhwerkStatistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen