Großer Krottenkopf von der Kemptner Hütte
Autorentipp
Weitere Infos und Links
Mehr Infos unter:
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Kemptner Hütte starten wir bergauf in Richtung Mädelejoch. Der Weg ist technisch nicht schwierig und mäßig steil. Bei der Weggabelung halten wir uns links.
Wir kommen oben an und erreichen die Grenze zu Österreich. Zwei Wege führen hinunter in das andere Tal Richtung Holzgau. Diese beiden Wege nehmen wir nicht, sondern folgen dem Aufstiegsweg Richtung Großer Krottenkopf. Bald überqueren wir einen kleinen Bach und der Weg wird langsam felsiger.
Hinauf zur Krottenkopfscharte geht es steil über viel Geröll. An manchen Felspassagen sind Stahlbügel angebracht, so kommen wir leicht nach oben.
An der Krottenkopfscharte angekommen, sind es nur noch ca. 45 Minuten bis zum Gipfel. Über leichte Felskletterei (UIAA Schwierigkeit I), teilweise über Felsbänder gelangen wir an die Spitze. Kurz vor dem Gipfelkreuz geht es ein paar Meter über den Grat.
Der Abstieg vom Gipfel verläuft gleich dem Aufstiegsweg, zur Krottenkopfscharte und weiter über das Geröllfeld nach unten. Wir kommen an die Stelle wo der Weg in drei Richtungen weiter geht. Wir schlagen den rechten Weg ein, in Richtung Muttlerkopf.
Der Weg wird jetzt technisch wieder einfacher und verläuft erstmal angenehm zum Hang. Nach einer Bach Überquerung steigen wir hinauf bis zur Scharte. Wer mag kann hier noch den Muttlerkopf besteigen (hin und zurück ca. 1-1,5 Stunden).
Von der Scharte aus können wir schon die Kemptner Hütte erkennen. Ab jetzt steigen wir nur noch bergab bis zur Hütte.
Hinweis
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Mehr Infos unter:
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen