Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Großer Königstuhl
Tour hierher planen Tour kopieren
Schneeschuh empfohlene Tour

Großer Königstuhl

Schneeschuh · Lungau
Profilbild von WEGES OG Sarcletti / Zienitzer
Verantwortlich für diesen Inhalt
WEGES OG Sarcletti / Zienitzer 
  • Der aufstieg durch das Rosanintal
    Der aufstieg durch das Rosanintal
    Foto: WEGES OG Sarcletti / Zienitzer, Community
m 2400 2300 2200 2100 2000 1900 1800 1700 1600 10 8 6 4 2 km
Wohltuende Weiten, ausreichend Schnee und die pure Lust am Schneeschuhwandern zwischen Salzburg, Kärnten und der Steiermark.
mittel
Strecke 10,4 km
5:00 h
610 hm
610 hm
2.336 hm
1.730 hm
Bei dieser Schneeschuhtour lernen wir das südwestliche Eck der Obersteiermark kennen. Mit dem 2336 Meter hohen Großen Königstuhl wandern wir auf einen der höchsten Gipfel der Nockberge. Die Landschaft beeindruckt uns bereits nach wenigen Schritten und das breite Tal in Richtung Rosaninalm strahlt Kraft und Ruhe aus – auch wenn zahlreiche Wintersportler unterwegs sind. Der Großteil der Tour ist technisch einfach, lediglich eine Schlüsselstelle setzt gute Kenntnisse, die entsprechende Ausrüstung und die Fähigkeit, sich im steilen Gelände sicher fortzubewegen, voraus. Im Gipfelbereich erwartet uns ein 360 Grad Ausblick nach Kärnten, Salzburg und in die Steiermark. Inmitten der weichgeformten Nockberge erkennen wir noch zahlreiche weitere Tourenmöglichkeiten, die unser Herz höherschlagen lassen. Wenn es die Wind- und Schneebedingungen zulassen, empfehlen wir den Abstieg über den Seenock und Sauereggnock – eine Höhenwanderung vom Feinsten.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.336 m
Tiefster Punkt
1.730 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Schotterweg 14,63%Naturweg 8,64%Pfad 57,79%Unbekannt 18,92%
Schotterweg
1,5 km
Naturweg
0,9 km
Pfad
6 km
Unbekannt
2 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Dr. Josef Mehrl Hütte, 5592 Thomatal, Schönfeld 21. (1.725 m)
Koordinaten:
DD
46.978971, 13.775699
GMS
46°58'44.3"N 13°46'32.5"E
UTM
33T 406885 5203554
w3w 
///angebrachten.linien.dattel
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Wir starten bei der Dr. Josef-Mehl-Hütte (1730 m). Der Einstieg zur Wanderung befindet sich in unmittelbarer Nähe auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Mit wenig Steigung wandern wir gemütlich taleinwärts und kommen bei Hütten und Häusern vorbei. Schon nach einiger Zeit sehen wir unser Ziel vor uns – das Gipfelkreuz auf den steilen Nordwänden des Königstuhls. Wir halten uns leicht rechts und folgen den meist zahlreich vorhandenen Spuren bis zum Plateau rund um den Rosaninsee. Nach dem kurzen Steilstück gelangen wir zu einem Sattel und wandern links weiter über einen breiten Hang bis zum Großen Königsstuhl (2336 m). Der Rückweg führt über die Aufstiegsroute.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Schönfeld-Bundschuh kann man mit öffelntlichen Verkehrsmittel nicht erreichen

Anfahrt

Von Graz oder Wien ab Bruck St. Michael in der Obersteiermark über die S36, weiter am Scheifling über die B96 bis Murau. Über die B97 bis Predlitz-Turrach und danach die B95 bis Madling. Ab Madling Richtung Thomatal entlang der Thomataler Landstraße bis zur Abzweigung links Schönfeld Bundschuh. Dieser Straße noch ca. 15 km folgen bis zur Dr. Josef Mehrl Hütte.

Parken

Im Bereich der Dr. Josef Mehrl Hütte mehrere Parkplätze vorhanden

Koordinaten

DD
46.978971, 13.775699
GMS
46°58'44.3"N 13°46'32.5"E
UTM
33T 406885 5203554
w3w 
///angebrachten.linien.dattel
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,4 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
610 hm
Abstieg
610 hm
Höchster Punkt
2.336 hm
Tiefster Punkt
1.730 hm
Hin und zurück aussichtsreich Gipfel-Tour freies Gelände Forstwege
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.