Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Großer Donnerkogel über Normalweg
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Großer Donnerkogel über Normalweg

· 1 Bewertung · Bergtour · Dachstein Salzkammergut
Profilbild von Stephanie Armbruckner
Verantwortlich für diesen Inhalt
Stephanie Armbruckner 
  • Ausblick auf das Tagesziel
    Ausblick auf das Tagesziel
    Foto: Stephanie Armbruckner, Community
m 2100 2000 1900 1800 1700 1600 1500 1400 1300 4 3 2 1 km
Der Große Donnerkogel gehört mitunter zu den spektakulärsten Gipfeln, die ich bis dato bestiegen habe - das liegt besonders an dem einzigartigen Blick auf den Dachstein Gletscher, den Gosaukamm und die markante Bischofsmütze. Erreicht man den Gipfel, so ist der Blick nahezu atemberaubend! Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind absolute Voraussetzung!
schwer
Strecke 4,7 km
3:10 h
569 hm
569 hm
2.051 hm
1.481 hm

Mit der Donnerkogelbahn geht es zunächst aufwärts, Ausgangspunkt der Tour ist die Gipfelstation der Gondel. Über die Alm geht es auf einem zunächst gemütlichen Schotterweg, der gleich darauf in eine steile Wiesenpassage mündet. Unterhalb des Sendemastens geht es linkerhand weiter, bis sich der Weg gabelt - nach links zum Klettersteig und nach rechts zum Normalweg. Durch ein Drehtor geht es auf einen zunächst abwärts verlaufenden Weg, der schließlich zum Einstieg des Donnerkogels führt. Der zu Beginn mäßig steile und etwas felsige Waldweg verändert schnell seinen Charakter und führt über rein felsiges Gelände mit teilweise seilgesicherten Passagen. Über diesen Weg, der hervorragend markiert ist, geht es etwa eine Stunde und 15 Minuten, zum Teil über Geröllfelder und im Gipfelbereich durch steile Latschenwälder. Nach insgesamt 1,5 Stunden ist der Gipfel mit der atemberaubenden Aussicht erreicht. Hier ist kurzes Verweilen und Genießen des Ausblicks absolutes Pflichtprogramm! 

Der Rückweg verläuft auf dem selben Weg wie der Aufstieg - Vorsicht, Konzentration und Trittsicherheit sind absolut notwendig! 

Wenn ihr nach weiteren Touren in der Region Dachstein Salzkammergut sucht, habe ich hier einige Vorschläge für euch: >> Touren in der Region Dachstein Salzkammergut <<

Autorentipp

Aufgrund der beliebten Gosaukammbahn und der daraus resultierenden Besucherfrequenz empfehle ich, mit einer der ersten Bahnen am Morgen aufwärts zu fahren.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.051 m
Tiefster Punkt
1.481 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 8,54%Pfad 85,50%Unbekannt 5,94%
Schotterweg
0,4 km
Pfad
4 km
Unbekannt
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Gipfelstation der Gosaukammbahn (1.481 m)
Koordinaten:
DD
47.532382, 13.483536
GMS
47°31'56.6"N 13°29'00.7"E
UTM
33T 385861 5265442
w3w 
///herum.breite.tore
Auf Karte anzeigen

Ziel

Gipfelstation der Gosaukammbahn

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Auf der B145 bis Bad Goisern und auf der B166 weiter bis Gosau. Danach geht es auf der Gosausee Bezirksstraße weiter bis zu deren Ende.

Parken

Zwar viele Parkmöglichkeiten vorhanden, besonders die in der Nähe der Talstation sind schnell voll.

Koordinaten

DD
47.532382, 13.483536
GMS
47°31'56.6"N 13°29'00.7"E
UTM
33T 385861 5265442
w3w 
///herum.breite.tore
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk!

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Steffie Kaufmann
26.08.2020 · Community
Eine sehr schöne Kraxelei mit grandiosem Blick...
mehr zeigen
Gemacht am 26.08.2020
Foto: Steffie Kaufmann, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
4,7 km
Dauer
3:10 h
Aufstieg
569 hm
Abstieg
569 hm
Höchster Punkt
2.051 hm
Tiefster Punkt
1.481 hm
Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour Bergbahnauf-/-abstieg

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.