Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Großer Arber vom Gr. Arbersee
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Großer Arber vom Gr. Arbersee

Skitour · Bayerischer Wald
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Straubing Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Großer Arbersee mit Blick zur Seewand
    Großer Arbersee mit Blick zur Seewand
    Foto: Franz-Xaver Six, DAV Sektion Straubing
m 1500 1400 1300 1200 1100 1000 900 800 6 5 4 3 2 1 km
Bayerwald-Skitour vom Großen Arbersee über die Goldsteig-Wanderwegroute zum Arberschutzhaus und Gipfel.
Die Abfahrt beginnt bei der Arberkapelle, verläuft unter See- und Stallriegel vorbei mit Abkürzungen (Fall-Linie) über die Aufstiegsspur zum Großen Arbersee zurück.
mittel
Strecke 6,5 km
3:00 h
509 hm
509 hm
1.456 hm
941 hm
Tour mit steilen, freien Hängen im oberen Abschnitt und lichtem Wald im unteren Teil.
Aufgrund des unebenen Geländes und Bodenbewuchses erst ab ca. 60 cm Schneehöhe gut befahrbar.

Autorentipp

Um zusätzliche 250 Höhenmeter und optimalen Abfahrtgenuss zu erlangen, ist eine Zwischenabfahrt durch das überwiegend offene Gelände von der Arberkapelle östlich am See- und Stallriegel vorbei bis zur Aufstiegsspur bei der Brennesfichte eine lohnende Ergänzung.

Eine Einkehr im gut bewirtschafteten Arberschutzhaus am Berg oder im Arberseehaus im Tal ist möglich.

Profilbild von Franz-Xaver Six
Autor
Franz-Xaver Six 
Aktualisierung: 18.11.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Großer Arber, 1.456 m
Tiefster Punkt
941 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Schotterweg 13,19%Naturweg 12,15%Pfad 24,01%Straße 0,04%Unbekannt 50,58%
Schotterweg
0,9 km
Naturweg
0,8 km
Pfad
1,6 km
Straße
0 km
Unbekannt
3,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Großer Arbersee
Arberschutzhaus

Sicherheitshinweise

In den Abfahrtshängen befinden sich Querwege mit tiefen Gräben auf die geachtet werden muss.

Abfahrten in süd-östliche Richtung direkt zum Großen Arbersee sind zu vermeiden, weil dort ein Natur- und Auerhahnschutzgebiet tangiert würde und kaum zu überwindende wasserführende Gräben vorhanden sind.

Weitere Infos und Links

Weitere Touren des Autors;

Start

Parkplatz beim Großen Arbersee (940 m)
Koordinaten:
DD
49.099024, 13.159019
GMS
49°05'56.5"N 13°09'32.5"E
UTM
33U 365616 5440096
w3w 
///ausführlich.braut.gewohnheiten
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz beim Großen Arbersee

Wegbeschreibung

Die Tour startet am nordöstlichen Ufer des Großen Arbersees unmittelbar vor den Parkplätzen entlang der Straße nach Brennes bzw. unter der Biathlonanlage.

Beim Aufstieg folgen wir dem Wanderweg mit der Goldsteig-Markierung (gelbes "S") bis zur Talstation des Gipfelschleppliftes unterhalb der Bergbahnstation und des Arberschutzhauses. Hier bietet sich auch die Einkehr im Schutzhaus an. Dieser Teil ist leicht bis mäßig steil.

Beim Gipfellift steigen wir südlich/links der Liftstützen steil zur Bergstation des Liftes und weiter bis zum Gipfel auf.

Vom Gipfel fahren wir wieder zur Schlepplift-Bergstation zurück und dann zur Arberkapelle unter dem Seeriegel hinüber. An der Kapelle vorbei fahren wir dann entlang des Seeriegels ab und nutzen eine Felslücke um auf die andere Seite zu wechseln.

Es folgt dann eine Abfahrt durch kleinere freie Hänge in Fall-Linie. Bald treffen wir auf die markanten großen Felsen des Stallriegels, die wir rechts umfahren. Anschließend geht es wieder immer in Fall-Linie durch lichten Wald teils steil bergab bis wir die Aufsteigsspur treffen. Entlang dieser fahren wir bis zum Ausgangspunkt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Ausgangspunkt Großer Arbersee liegt an der RBO-Linie 6198 Bodenmais-Arber-Bergbahn

Anfahrt

A3 Regensburg-Passau Ausfahrt Deggendorf oder A92 München-Deggendorf über B 11 nach Patersdorf, dann über Teisnach nach Bodenmais und weiter Richtung Arber.

B85 Cham-Passau bis Patersdorf, dann über Teisnach nach Bodenmais und weiter Richtung Arber.

Parken

Parkplatz beim Großen Arbersee oder bei der Biathlon-Anlage.

Koordinaten

DD
49.099024, 13.159019
GMS
49°05'56.5"N 13°09'32.5"E
UTM
33U 365616 5440096
w3w 
///ausführlich.braut.gewohnheiten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Fritsch-Karte Nr. 117 “Arber Region” (Maßstab 1:35.000)

Alpenvereinskarte BY 23 Arberregion 1:25.000

Ausrüstung

Keine Lawinengefahr zu beachten - damit auch keine entsprechende Ausrüstung erforderlich.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,5 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
509 hm
Abstieg
509 hm
Höchster Punkt
1.456 hm
Tiefster Punkt
941 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour geeignet für Snowboards Forstwege freies Gelände Wald

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.