Große Stein Runde von Zelking
Die schöne und familienfreundliche Wanderung ist nur einen Steinwurf von Melk in Niederösterreich entfernt. Aber wer kennt schon den Hiesberg, eine große Waldfläche gleich neben der A1 (Westautobahn)? Mit dieser Halbtageswanderung bekommt man ein Gefühl für diese wunderschöne Gegend an der Melk im Mostviertel.
Hohe Buchenwälder, Burgrunien, kleine Dörfer und immer wieder versteckte Ausblicke ins Land. Manchmal scheint es auf dieser Tour, als müsst gleich ein Ritter hoch zu Roß um die nächste Kurve biegen. Wer Ruhe und Erholung sucht ist hier richtig. Der Weg ist angenehm angelegt und gut markiert, teilweise auf alten, schmalen Wegen und teilweise auf breiten Forststraßen.
Autorentipp
Auch auf der Durchreise lohnt sich ein Stopp - so nah an der Autobahn und doch so weit weg.
Einkehrmöglichkeit
Landgasthof ErberWeitere Infos und Links
Gemeinde Zelking: http://www.zelking-matzleinsdorf.gv.at/
Burgruine Zelking: https://de.wikipedia.org/wiki/Burgruine_Zelking
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Gemeindeamt in Zelking (direkt unter der Kirche) zuerst zur Bundesstraße und auf dieser ganz kurz entlang zur Bushaltestelle bei einem kleinen Wartehäuschen. Hier geht es auf einer schmalen Brücke über die Melk in den Ortsteil Gassen. Ab hier ist der Weg gut markiert und ausgeschildert. Zuerst geht es gerade aus, dann nach links zwischen zwei Häusern durch und schon ist man im Wald. Nach nur einem kurzen Stück bergauf kommt schon die erste Wegkreuzung. Nach rechts am Schranken vorbei der breiten Forststraße folgen und so an Höhe gewinnen. Nach einem Rücken geht es noch vor dem ersten Graben scharf links weg (Wegweiser) um dann sofort wieder nach rechts zu schwenken. Nun stets dem schmalen Weg bis zu einem breiten Rücken folgen wo es zuerst flacher wird, und dann auf einer Forststraße sogar kurz bergab geht. Bei der "Zöchbauer Reith" nach links abzweigen und der breiten Forststraße immer folgen, zuerst leicht steigend, dann flach, dann wieder fallend. Entlang des Weges kommt man bei einer sehr kleinen Jagdhütte vorbei und hat immer wieder Ausblicke in Richtung Süden. Schließlich ist der Pulverturm erreicht - ein Parkplatz direkt neben der Straße und gleichzeitig ein alternativer Startpunkt für die Tour. Nun haben wir schon 2/3 des Weges geschafft und wir wenden uns wieder nach Links um in Richtung Burgruine Zelking zu wandern. Zuerst noch bergauf in Richtung Großer Stein und dann bergab durch Schläge und Wald zum Rogelstein (Marterl). Zuerst noch auf einer breiten Forststraße, dann auf einer schmalen und zuletzt auf einem Pfad. Nach dem Marterl geht es hinunter zu einer Forststraße und auf dieser entlang bis knapp oberhalb der Burgruine. Nun auf einem Hohlweg direkt zur Ruine und dem Weg folgende fast eine 3/4 Umrundung der Ruine. Die Ruine selbst darf wegen Einsturzgefahr leider nicht betreten werden. Schließlich noch einen kurzen Weg hinunter wieder zur Forststraße mit dem Schranken und von dort durch Gassen wie schon am Start zurück zum Ausgangspunkt. Die ganze Runde ist gut markiert und beschildert.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug bis nach Melk und von dort mit dem Bus nach Zelking. Alternativ auch mit dem Zug bis nach St. Pölten, dann mit dem Bus nach St. Leonhard am Forst und dort umsteigen in den Bus nach Zelking.
Anfahrt
Von Norden über die A1 (Westautobahn) bis zur Ausfahrt Pöchlarn, dort in Richtung St. Leonhard am Forst und gleich in Einsiedl nach Zelking abzweigen. So gelangt man automatisch in den Ortskern.
Von Süden über St. Leonhard am Forst nach Mannersdorf und dort weiter nach Zelking.
Parken
Direkt im Ortskern (Gemeindeamt, Schule) gibt es ausreichend gebührenfreie Parkplätze.
Koordinaten
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung, eventuell ein Fernglas für Tierbeobachtungen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen