Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Große Seitner Rundwanderung
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Große Seitner Rundwanderung

· 2 Bewertungen · Wanderung · Südtirols Süden
Verantwortlich für diesen Inhalt
Leifers
  • Bildstöckl Schneiderwiesen
    Bildstöckl Schneiderwiesen
    Foto: Schneiderwiesen, Leifers
Karte / Große Seitner Rundwanderung
Diese Wanderung verlangt uns zwar einiges an Kondition ab, belohnt uns jedoch mit herrlichen Ausblicken über Leifers und das Eggental.
mittel
Strecke 14,2 km
5:34 h
1.108 hm
1.107 hm
1.616 hm
719 hm

Schöne Rundwanderung mit Einkehrmöglichkeiten und fantastischen Aussichtspunkten.
Wegwechsel entlang der Wanderung: 12A, 12, 3, 3A, 5, 5A, 5B, 1B, 1A, 12, 12A

Autorentipp

Die Titschenwarte bietet einen herrlichen Blick auf das Eggental – ein Ort zum Innehalten.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.616 m
Tiefster Punkt
719 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Gasthof Rechtebner, Seit (719 m)
Koordinaten:
DD
46.449779, 11.357752
GMS
46°26'59.2"N 11°21'27.9"E
UTM
32T 681078 5146724
w3w 
///meile.chlor.freies
Auf Karte anzeigen

Ziel

Gasthof Rechtebner, Seit

Wegbeschreibung

Sie beginnen diese Wanderung am Gasthof Rechtebner auf Seit und folgen dem Weg Nr. 12A, der anschließend auf Weg Nr. 12 wechselt. Immer dem Weg entlang kommen Sie vorbei an der St. Heinrichkirche und wechseln dabei auf den Weg Nr. 3. Dieser führt Sie über ein kurzes Stück asphaltierte Straße am Rutterhof vorbei und weiter bis zum Köhlhof. Von dort folgen Sie dem Weg mit der Markierung Nr. 3A, der beim Gasthof Schneiderwiesen endet. Nach einer kurzen Rast am Gasthof geht es weiter auf den Pfaden Nr. 5, 5A und 5B zur Titschenwarte: ein kleines, idyllisches Holzhäuschen von wo aus man einen herrlichen Panoramablick auf das Eggental und die umliegenden Berge hat. Sie folgen weiterhin dem Pfad 5B, der dann auf den Weg Nr. 1B wechselt und zum Aussichtspunkt Rotwand führt, von wo aus man einen Rundumblick über Leifers und die umliegenden Ortschaften hat. Immer weiter auf dem Schotterweg Nr. 1B der dann zu 1A wird, zweigt man am Spörlhof, welcher übrigens im Gemeindegebiet Deutschnofen liegt, ab und folgt der Markierung Nr.12 und 12A zurück zum Gasthof Rechtebner.

Anfahrt

Von Süden kommend:
Nehmen Sie die Autobahnausfahrt "Neumarkt/Auer/Tramin" und folgen Sie der Beschilderung "Bozen/Leifers" (Staatsstraße 12) für ca. 15 km. Fahren Sie durch den Umfahrungstunnel von Leifers und nehmen anschließend die erste Ausfahrt, die zu einem Kreisverkehr führt. Folgen Sie der Beschilderung „Seit“ auf einer anfangs recht steilen, dann serpentinenartigen Straße für ca. 10 Minuten (5 km). Biegen Sie anschließend rechts ab, um zum Gasthof Rechtebner zu gelangen. 

Von Norden kommend:
Nehmen Sie die Autobahnausfahrt "Bozen Süd" und folgen Sie anschließend für ca. 10 km der Beschilderung "Trient/Leifers" (Staatsstraße 12). Nach dem Tunnel, welcher Bozen und Leifers verbindet, am Kreisverkehr in Steinmannwald, folgen Sie der Beschilderung „Seit“ auf einer anfangs recht steilen, dann serpentinenartigen Straße für ca. 10 Minuten (5 km). Biegen Sie anschließend rechts ab, um zum Gasthof Rechtebner zu gelangen. 

Parken

Am Gasthof Rechtebner bietet sich eine Parkmöglichkeit und gleichzeitig sind Sie direkt am Ausgangspunkt der Tour angelangt.

Koordinaten

DD
46.449779, 11.357752
GMS
46°26'59.2"N 11°21'27.9"E
UTM
32T 681078 5146724
w3w 
///meile.chlor.freies
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, festes und bequemes Schuhwerk, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(2)
Beatrice Puccini
25.08.2022 · Community
Percorso assolutamente da evitare. Fino a Schneiderwiesen faticoso e quasi sempre in salita ma carino, successivamente i sentieri sono poco segnalati e senza il GPS c’è il rischio di perdersi. Bello il punto panoramico da Rotwand, dopodiché il sentiero 12A era impraticabile per alberi caduti che lo bloccavano, ripido, da non considerarsi turistico. Non abbiamo potuto concludere l’anello. Non può essere considerato un percorso TOP. Una stella per il punto panoramico.
mehr zeigen
Jan Stollenwerk
29.09.2019 · Community
Schöne, aber herausfordernde Wanderung mit einigen schönen Aussichten, bei der man verschiedene Vegetationszonen durchwandert. Besonders der Abstieg ist streckenweise anspruchsvoll. Auf jeden Fall NICHT familienfreundlich...
mehr zeigen
Gemacht am 29.09.2019
Titschenwarte
Foto: Jan Stollenwerk, Community
Moor
Foto: Jan Stollenwerk, Community
Wanderweg
Foto: Jan Stollenwerk, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,2 km
Dauer
5:34 h
Aufstieg
1.108 hm
Abstieg
1.107 hm
Höchster Punkt
1.616 hm
Tiefster Punkt
719 hm
Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.