Große Reibn im Sommer
Bergtour
· Berchtesgadener Land
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner Explorers Choice
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner Explorers Choice
Mehrtagestour durch das Steinerne Meer - Von Hütte zu Hütte
schwer
Strecke 56,6 km
Bekannt ist die Große Reib`n vor allem als Zwei-Tages Skitour, man kann sie aber auch im Sommer gehen. Mehrere Hütten auf dem Weg ermöglichen eine flexible Gestaltung der einzelnen Tagesetappen.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.306 m
Tiefster Punkt
629 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Schotterweg
7 km
Naturweg
49,6 km
Weitere Infos und Links
Online Prospekt Große Reib`n (pdf)Start
Königssee Jennerbahn (628 m)
Koordinaten:
DD
47.591450, 12.993860
GMS
47°35'29.2"N 12°59'37.9"E
UTM
33T 349175 5272843
w3w
///freudig.widmen.anreize
Ziel
Wimbachbrücke Ramsau
Wegbeschreibung
Der DAV schlägt diese Tor in 6 Tages-Etappen vor:
- Königsee - Stahlhaus: Auffahrt mit der Jennerbahn und auf dem Weg 499 zum C. v. Stahlhaus, 1,5 Std. (Anreisetag)
- Stahlhaus - Wasseralm: Auf dem Weg 416 Aufstieg vom Torrener Joch auf den Schneibstein, Abstieg über die Hochfläche zum Seeleinsee; Übergang über das Hochgschirr ins Landtal und vom Unteren Landtal über den Reitsteig (kurze versicherte Stelle) zur Wasseralm, 6 Std.
- Wasseralm - Kärlingerhaus: Auf dem Weg 416 von der Wasseralm über das Halsköpfl, den Schwarzsee und Grünsee zum Funtensee und zum Kärlingerhaus, 4,5 Std.
- Kärlingerhaus - Riemanhaus: Auf dem Weg 413 vom Kärlingerhaus über das Baumgartl und Salzburger Kreuz zum Riemannhaus, 3 Std.
- Riemannhaus - Ingolstädter Haus: Auf dem Weg 401 vom Riemannhaus über den Eichstätter Weg zum Ingolstädter Haus 2,5 - 3 Std. (Teilstück FWW 4alpin)
- Ingolstädter Haus - Wimbachbrücke in Ramsau: Auf dem Weg 411 vom Ingolstädter-Haus über Hundstodgatterl und den Trischübelpass zur Wimbachgrieshütte, 4,5 Std.; und von der Wimbachgrieshütte durch das Wimbachtal zur Wimbachbrücke 2,5 Std.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
47.591450, 12.993860
GMS
47°35'29.2"N 12°59'37.9"E
UTM
33T 349175 5272843
w3w
///freudig.widmen.anreize
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
schwer
Strecke
56,6 km
Dauer
48:00 h
Aufstieg
4.163 hm
Abstieg
4.157 hm
Höchster Punkt
2.306 hm
Tiefster Punkt
629 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen