Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Große Cirspitze, Demetz-Führe, Südostkante
Tour hierher planen Tour kopieren
Alpinklettern empfohlene Tour

Große Cirspitze, Demetz-Führe, Südostkante

Alpinklettern · Dolomiten
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Duisburg Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Routenverlauf
    Routenverlauf
    Foto: Oliver Knorre, DAV Sektion Duisburg
Genusstour in bestem Fels gegenüber dem Sellamassiv. 
mittel
Strecke 3,1 km
4:45 h
467 hm
468 hm
2.592 hm
2.121 hm
Die Route verläuft an der breiten Südost-Kante der Großen Cirspitze durch Risse, Kamine und Verschneidungen. Die Schlüsselstelle (V) befindet sich in der zweiten Seillänge und ist mit zwei Schlaghaken alpin gut abgesichert. Interessant ist die 10 Meter Abseilfahrt mitten in der Route. Nach einem 20 Meter Quargang erfolgt die Schluss-Ouvertüre über sehr griffigen Fels zum Gipfel.

Autorentipp

Kaffee und Kuchen bei Gerad (Restaurant an der Straße nach Wolkenstein) und den Blick auf den Langkofel, Sellajoch und die Westseite des Sellamassivs genießen oder das Bier auf der Jimmyhütte mit Blick auf die Kletterroute.
Profilbild von Oliver Knorre
Autor
Oliver Knorre 
Aktualisierung: 29.05.2022
Schwierigkeit
V mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Große Cirspitze, 2.592 m
Tiefster Punkt
Grödnerjoch, 2.121 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW
Zustieg
251 m, 0:40 h
Wandhöhe
210 m
Kletterlänge
270 m, 3:30 h
Abstieg
471 m, 1:00 h
Standplätze
Normalhaken
Zwischensicherung
Normalhaken
Seillänge
1 x 50 m
Anzahl Expressschlingen
8
Erstbegehung
1936, G. Demetz und A. Groppello

Wegearten

Asphalt 4,01%Schotterweg 14,65%Naturweg 18,49%Pfad 40,14%Straße 0,67%Klettersteig 12,08%Unbekannt 9,93%
Asphalt
0,1 km
Schotterweg
0,5 km
Naturweg
0,6 km
Pfad
1,3 km
Straße
0 km
Klettersteig
0,4 km
Unbekannt
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Grödnerjoch (2.121 m)
Koordinaten:
DD
46.549798, 11.808488
GMS
46°32'59.3"N 11°48'30.6"E
UTM
32T 715299 5158969
w3w 
///fackel.aufzucht.tore
Auf Karte anzeigen

Ziel

Grödnerjoch

Wegbeschreibung

Zustieg:

Den Wanderweg Nr.: 2b hinauf Richtung Große Cirspitze bis er auf den Weg 12a trifft, diesen ein Stück nach rechts (Osten) Richtung Cirjoch weiter bis man links die Schuttrinne aufsteigt. Der Einstieg befindet an dem angelehnten großen Block.

alternativer Zustieg von der letzten Kehre vor dem Grödnerjoch (Covaraseite):

Zunächst den asphaltierten Weg hinter der Schranke hoch, nach der Holzhütte links den Weg Nr.: 8 nehmen, kurz danach rechts über die Skipiste (Wiesen) zur Jimmyhütte, links halten (Richtung Westen, Grödnerjoch, Weg Nr. 12) und nach ca. 200 -300 Meter rechts den Zustiegspfad zum Vorbau der Südostkante der Großen Cirspitze.

Kletterroute:

1. SL: Dem Riss folgen in Richtung einer gut sichtbaren sich zuspitzenden Verschneidung, zum Schluss leicht rechts zum Stand an 2 Normalhaken (25m, IV+, 1SU)

2. SL: zunächst gerade hoch bis unter den gelben Überhang (1 Normalhaken), dann rechts zum Überhang (1 Normalhaken), diesen überwinden zu Stand an 2 Normalhaken (20m, 3H, V)

3. SL: In einer Links-Rechts-Schleife zum Kamin diesen hinauf, Stand an 2 Sanduhren (35m, IV+ 1H, 1 SU)

4. SL: Den Kamin bis zum Haken (vorher noch eine Sanduhr) folgen, dann links und über eine Art Rampe schräg rechts hinauf zum Stand an 2 Sanduhren auf breitem Band (30m, IV, 3H)

5. SL: Hinauf zum Turm (25m, 2H, SU) Auf dem Turm befinden sich ein Sammelsorium an Schlingen in großer Sanduhr und Köpfl. Jetzt 10 m abseilen in die Scharte zw. Turm und Wand.

6. SL: Vom SU-Stand, kurz nach oben und ein kurzes Stück nach links klettern. Den Riss empor. Am Überhang (H) nach links zum Band (20m, IV, 1H) Stand an dicker Sanduhr.

7. SL: Quergang nach links, nach ca. 15 Metern rechts halten zum Stand an 2 Haken (20m, III+, kein Haken)

8.SL: Die Platte leicht rechts ansteigend nach oben zu Stand an 2 Sanduhre und einem Haken (30m, IV-, 1H, SU)

9. SL: Den Riss hinauf, dann Links-Rechts-Schleife (1H) zur Verschneidung (1H), diese hinauf zum Stand an 2 Haken (25m, IV-, 2H)

10. SL: Man umgeht den Turm nordseitig und gelangt nach ca. 40 m zum Gipfel (I)

Abstieg:

Über den Klettersteig

Koordinaten

DD
46.549798, 11.808488
GMS
46°32'59.3"N 11°48'30.6"E
UTM
32T 715299 5158969
w3w 
///fackel.aufzucht.tore
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Klettern in Gröden Dolomiten, Die schönsten Routen, von Mauro Bernardi, Athesia Verlag (Band 1)

Kartenempfehlungen des Autors

Carte Topografica 1:25000, Blatt Nr.:05, Val Val Gardena, Alpe di Siusi/Gröden, Seiseralm, Tabacco Verlag

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

NAA und einige mittlere Camalots

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
V mittel
Strecke
3,1 km
Dauer
4:45 h
Aufstieg
467 hm
Abstieg
468 hm
Höchster Punkt
2.592 hm
Tiefster Punkt
2.121 hm
Gipfel-Tour aussichtsreich Wand Abstieg zu Fuß

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.