Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Große Bischofsmütze am 4.9.2021
Tour hierher planen Tour kopieren
Alpinklettern

Große Bischofsmütze am 4.9.2021

Alpinklettern · Salzburger Sportwelt
Profilbild von uta philipp
Verantwortlich für diesen Inhalt
uta philipp
  • erste Sonne
    erste Sonne
    Foto: uta philipp, Community
m 2600 2400 2200 2000 1800 1600 1400 1200 1000 8 7 6 5 4 3 2 1 km

Bootbergsteigen? Salzburg-Summiting? Alles ist dabei an diesem Wochenende, und auch ein ungeplanter Gipfel, der aber in der nächsten Beschreibung gewürdigt wird.

Zunächst waren wir mal Hochzeits-Crasher auf dem Almsee, - weil unser knallrotes Gummiboot die See-Idylle der Hochzeitsgesellschaft am Ufer nachhaltig zerhübschte! Doch wir haben die Aussicht auf unsere zwei geplanten Gipfel vom Boot aus genießen können.

Später wanderten wir mit voller Ausrüstung bis unterhalb der Hofpürglhütte, zum 1 Mio - Sterne - Biwak.

Am nächsten Morgen ist alles nass vom Tau, aber unsere Bischofsmütze hat schon die ersten Sonnenstrahlen.

Keine Lichterketten von Stirnlampen markieren den Weg zum Einstieg,

Wir sind fast allein unterwegs.

Die Kletterei ist ein Genuss und abwechslungsreich, aber viel zu schnell  zu Ende, und wir sind am Gipfel.

So ein schöner Berg!

Nur die Wolken waren zu schnell für uns, und die Aussicht bleibt dramatisch verhüllt.

Somit sind natürlich auch die Abseilfotos dramatischer geworden, was unserem heldenhaften Tun eine noch grandiosere Note verleiht!! ;)

Unten hat uns die Sonne wieder. Auch die Schlafsäcke sind getrocknet und nicht von den Kühen gefressen worden.

Wir können am gleichen Tag noch zum Hinteren Gosausee, um den nächsten Gipfel zu belagern. Aber das ist eine neue Geschichte.

leicht
Strecke 8,5 km
8:35 h
1.179 hm
1.187 hm
2.456 hm
1.270 hm
Die ganze Route ist mit Haken und Standplätzen "markiert" und nicht zu verfehlen.

Autorentipp

Rechts vom Schluchtgrund kann man in festerem Fels klettern und ist dem Steinschlag nicht so ausgesetzt.
Schwierigkeit
IV leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.456 m
Tiefster Punkt
1.270 m
Exposition
NOSW
Anzahl Expressschlingen
3

Wegearten

Schotterweg 2,61%Pfad 52,31%Pfadspur 45,06%
Schotterweg
0,2 km
Pfad
4,5 km
Pfadspur
3,9 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
47.478281, 13.530739
GMS
47°28'41.8"N 13°31'50.7"E
UTM
33T 389300 5259362
w3w 
///hymnen.ergriffen.abgesprochen
Auf Karte anzeigen

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
47.478281, 13.530739
GMS
47°28'41.8"N 13°31'50.7"E
UTM
33T 389300 5259362
w3w 
///hymnen.ergriffen.abgesprochen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

wir hatten 2  30m-Halbseile, waren bestens geeignet

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
IV leicht
Strecke
8,5 km
Dauer
8:35 h
Aufstieg
1.179 hm
Abstieg
1.187 hm
Höchster Punkt
2.456 hm
Tiefster Punkt
1.270 hm
Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour Wand Abseilpiste Plaisir

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.