Großarl: Penkkopf, 2.011 m
Herrliche Skitour auf dem Penkkopf, die auch bei Schlechtwetter gut machbar ist.
mittel
9,2 km
4:00 h
765 hm
764 hm
Diese landschaftlich sehr schöne Skitour ist von St. Johann im Pongau kommend ebenfalls wie die Tour zur Gabel als erste erreichbar und als Eingehtour gut geeignet. Auch an Schlechtwettertagen ist diese Tour machbar. Ein Abstecher zur Kleinarler Hütte, 1.756 m, die im Winter geöffnet hat und sich auf der Ostseite des Penkkopfs auf der Kleinarler Seite befindet, ist sehr lohnenswert und verlängert die Tour um ca. 250 Höhenmeter.
Autorentipp
Wenn man die Tour mit der Skitour zur Gabel (Kitzstein) kombiniert, hat man eine schöne Tagestour!
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Penkkopf, 2.011 m
Tiefster Punkt
Parkplatz Breitenebenalmschranke, 1.215 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Sicherheitshinweise
Aktuelle Lawinenwarnstufe beachten!
Weitere Infos und Links
Skitouren im GroßarltalStart
Großarl - Parkplatz Breitenebenalmschranke (1.215 m)
Koordinaten:
DG
47.275430, 13.243880
GMS
47°16'31.5"N 13°14'38.0"E
UTM
33T 367179 5237268
w3w
///partie.ergebnis.erfinden
Ziel
Penkkopf
Wegbeschreibung
AUFSTIEG: ca. 3 Stunden
Vom Parkplatz (LVS-Checkpoint) über den Wanderweg durch den Wald oder die Forststraße zur Breitenebenalm und von dort weiter Richtung Großwildalm. Auf ca. 1.750 m verlässt man den Weg nach links und steigtdurch einen schütteren Lärchenwald zum Gipfelkreuz des Penkkopfs.
ALTERNATIV: Bei guten Schneeverhältnissen ist die Skitour auch vom Ortsteil Au(871 m) möglich, der Höhenunterschied beträgt dann ca. 1.140 m.
ABFAHRT: ca. 1 Stunde
Im Bereich der Aufstiegsroute gibt es einige Abfahrtsmöglichkeiten.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Postbus Linie Nr. 540 bis zum Auschulweg - Skitour ab Ortsteil Au nur bei aussreichender Schneelage möglichAnfahrt
Ausgangspunkt für diese Tour ist der Parkplatz Breitenebenalmschranke (LVS-Checkpoint), 1.221 m. Diesenerreicht man von der Großarler Landesstraße (L109) über den Sonneggweg. Bei guten Schneeverhältnissen ist die Skitour auch vom Ortsteil Au, 871 m möglich. Der Höhenunterschied beträgt dann ca. 1.140 m.Parken
Parkplatz BreitenebenalmschrankeKoordinaten
DG
47.275430, 13.243880
GMS
47°16'31.5"N 13°14'38.0"E
UTM
33T 367179 5237268
w3w
///partie.ergebnis.erfinden
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Skitouren - Großarl & Hüttschlag (erhältlich beim Tourismusverband Großarltal)
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Tappeiner Nr. 311 (erhältlich beim Tourismusverband Großarltal)
Alpenvereinskarte 45/1 Niedere Tauern I
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Tourenskiausrüstung, LVS-Gerät, Schaufel, Sonde, Mobiltelefon, Erste-Hilfe-Paket und Biwaksack. Ein Airbag-System erhöht die Überlebenschance.Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen