Grössingtal, Krenkenkogel, Fronbachgraben (Schneeberg)
Bergtour
· Wiener Alpen
Ruhige, landschaftlich schöne Runde auf unmarkierten Wegen, die Kondition und etwas Orientierungssinn erfordert
schwer
Strecke 10,7 km
Diese Tour ist sehr ruhig, ausgesprochen abwechslungsreich und landschaftlich schön. Der erste Teil des Weges ist ein unmarkierter Steig, anfangs entlang der malerischen Schwarza, bald führt er in schön angelegten, bequemen Serpentinen durch felsdurchsetzten Bergwald zum beeindruckenden Klettergebiet „Atlantis“ in den Felswänden des Schwarzkogels. Nun wird’s etwas fordernd, es geht sehr steil und nicht immer angenehm bergauf, bis man nach ca. 200 hm eine Forststraße erreicht. Wer jetzt denkt, der Rückweg sei ein langer fader Forststraßenhatscher, der sei eines Besseren belehrt. Im oberen Teil der Forststraße bieten sich immer wieder schöne Ausblicke Richtung Schneeberg, Sonnleitstein und den Fronbachwänden. Im unteren Teil geht man entlang des Fronbachs mit seinen kleinen Wasserfällen und stellenweise fast klammartig eingeschnittenen Felswänden.
Autorentipp
Am Ende der Tour bietet sich ein schnelles Bad in der (erfrischend kalten!) Schwarza an
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.133 m
Tiefster Punkt
559 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Naturweg
7,5 km
Pfad
3,1 km
Straße
0 km
Unbekannt
0 km
Sicherheitshinweise
Die gesamte Tour ist unmarkiert, Orientierungssinn ist stellenweise gefragt. Aufgrund der Steilheit ist eine gewisse Fitness vonnöten. Schwierig ist sie aber nicht und man ist nie absturzgefährdet.Start
Höllental (576 m)
Koordinaten:
DD
47.760942, 15.748708
GMS
47°45'39.4"N 15°44'55.3"E
UTM
33T 556107 5290001
w3w
Ziel
Höllental
Wegbeschreibung
Im Höllental zwischen Kesselgraben und Singerin zweigt rechter Hand die Forststraße in den Fronbachgraben ab, die wir als Abstieg wählen werden. Im Aufstieg biegen wir aber sofort von der Forststraße rechts ab zur Schwarza und folgen dem unmarkierten aber immer deutlich sichtbaren Steig entlang ihres Ufers und dann ansteigend bis zum Schwarzkogel (Klettergebiet Atlantis). Linkshaltend folgen wir dem Steig weiter bis zu einem Sattel, von wo man rechter Hand zum Ferdinand-Mayr-Weg ansteigen kann. Wir aber gehen in Marschrichtung weiter und folgen nicht sehr ausgeprägten Steigspuren steil bergan auf den Krenkenkogel. In diesem Bereich ist etwas Orientierungssinn gefragt, da die Steigspuren sich immer wieder verlaufen- am besten immer die Richtung bergauf halten, bis man zu einer Forststraße kommt. Dieser linker Hand folgen bis zurück zum Ausgangspunkt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Payerbach-Reichenau und von dort mit dem Bus weiter ins Höllental bis zur Haltestelle Singerin, von dort zufuß zurück zum Beginn der TourAnfahrt
Mit dem Auto auf S6 bis Abfahrt Gloggnitz, weiter durch Payerbach-Reichenau ins Höllental bis zur nächsten Brücke über die Schwarza nach dem KesselgrabenParken
Direkt am Beginn der Tour beim Schranken auf keinen Fall parken! Dort ist es ausdrücklich verboten und wird kontrolliert. Am besten kurz danach auf der linken Straßenseite (ca. 10 Plätze).Koordinaten
DD
47.760942, 15.748708
GMS
47°45'39.4"N 15°44'55.3"E
UTM
33T 556107 5290001
w3w
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Gute, feste BergschuheSchwierigkeit
schwer
Strecke
10,7 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
604 hm
Abstieg
594 hm
Höchster Punkt
1.133 hm
Tiefster Punkt
559 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen