Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Gröhrkopf 1562m
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Gröhrkopf 1562m

Skitour · Chiemgauer Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Braunau Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Ausgangspunkt Wanderparkplatz Vorderbrand
    Ausgangspunkt Wanderparkplatz Vorderbrand
    Foto: Wolfgang Lauschensky, ÖAV Sektion Braunau
m 1600 1400 1200 1000 800 600 400 10 8 6 4 2 km

Langer Güterweghatscher zur Thoraualm, dahinter freie und steile Nordosthänge auf den Gröhrkopf.

mittel
Strecke 11,9 km
3:30 h
880 hm
880 hm
1.562 hm
687 hm

Der erste Teil des langen und relativ flachen Güterweganstiegs zur Thoraualm ist häufig bis zum Schotterbelag geräumt. Ein milder Rücken führt von der Alm zum steilen Nordosthang, der sichere Lawinenbedingungen verlangt. Das Gipfelkreuz befindet sich etwas unter dem höchsten Punkt des Gröhrkopfes am Verbindungsrücken zur Haaralmschneid.

Autorentipp

Auch über die Nesslaualm könnte der Fröhrkopf mit Ski erreicht werden.

Profilbild von Wolfgang Lauschensky
Autor
Wolfgang Lauschensky 
Aktualisierung: 10.11.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Gröhrkopf, 1.562 m
Tiefster Punkt
Vorderbrand, 687 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Der Gipfelhang ist steil und ungegliedert und bedarf absolut sicherer Lawinenbedingungen.

Weitere Infos und Links

Keine Einkehr während der Tour möglich.

Start

Vorderbrand (713 m)
Koordinaten:
DD
47.742833, 12.613348
GMS
47°44'34.2"N 12°36'48.1"E
UTM
33T 321088 5290476
w3w 
///messe.zähne.hohem
Auf Karte anzeigen

Ziel

Gröhrkopf

Wegbeschreibung

Wir starten beim Wanderparkplatz, überqueren die Langlaufloipe nach links und folgen dem freien Hang im weiten Rechtsbogen bis zur Glockenschmiede, wo wir auf den Güterweg stoßen. Der erste Kilometer ist häufig bis zum Schotterbelag geräumt, was etwas erschwerend ist. Danach geht es flach bis zu einer Aufzweigung: rechts zur Fahrnbödenalm Richtung Hochfelln und links zur Thoraualm (unsere Wahl). Um die Südhänge der Thorauschneid herum erreichen wir flach ansteigend das freie Almgelände, dem wir ohne wesentlichen Höhengewinn bis zu einem Marterl folgen. Leicht fallend geht es halblinks zu den Gebäuden der Thoraualm. Wir übersetzen den Bach auf einem schmalen Steg und wandern am breiten Rücken westwärts auf den Weißgrabenkopf zu. Vor seinem Felsfuß schwenken wir nach links und queren südwärts zum steilen Gipfelhang, wobei ein bewaldeter Graben durchschritten wird. Eine angedeutete Rippe im steilen Südosthang bildet den halbwegs sicheren Anstieg zum Ostgrat. Direkt an der steilen Gratschneide oder rechts etwas tiefer im Steilhang wird nun zum breiten Gipfelrücken, der schnell zum höchsten Punkt abflacht, angestiegen. Zum Gipfelkreuz wird kurz am breiten Verbindungsrücken Richtung Haaralmschneid abgestiegen.
Zurück zum höchsten Punkt. Abfahrt entlang des Anstiegs. Bei sicheren Bedingungen kann direkt vom Gipfel am Nordostrücken abgefahren werden. Vor den Abbrüchen wird rechts in eine steile Rinne eingefahren, die direkt zum Hangfuß hinunterführt. Nun am Anstiegsweg links den Graben querend zurück zum Rücken, der zur Thoraualm zurückführt. Flach über die Güterwege hinunter zum Ausgangspunkt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn oder dem Bus bis Ruhpolding. Keine Öffis bis zum Ausgangspunkt.

Anfahrt

Auf der A8 bis Traunstein, hier südwärts bis Ruhpolding. Den Wegweisern zum Märchenpark folgen.

Parken

Beim Märchenpark rechts abbiegen, 30 Meter dahinter befindet sich der kostenfreie und geräumte Wanderparkplatz.

Koordinaten

DD
47.742833, 12.613348
GMS
47°44'34.2"N 12°36'48.1"E
UTM
33T 321088 5290476
w3w 
///messe.zähne.hohem
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

AV-Karte By 18: Chiemgauer Alpen Mitte

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Skitourenausrüstung


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,9 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
880 hm
Abstieg
880 hm
Höchster Punkt
1.562 hm
Tiefster Punkt
687 hm
Hin und zurück aussichtsreich Gipfel-Tour Forstwege freies Gelände
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.