Der Gröbner Hals ist mit seinen knapp nur 1.700 m eine vollkommen unbedeutende Erhebung am östlichen Rande des Karwendls. Auf manchen Karten ist er nicht einmal als selbständiger Gipfel verzeichnet. Zudem führt ein Teil des Anstieges über einen Forstweg. Trotzdem ist die Tour sehr lohnend, anfängertauglich und besonders bei nicht ganz sicheren Verhältnissen sehr zu empfehlen.
leicht
5,5 km
2:19 h
750 hm
0 hm
Der Gröbnerhals ist eine einfache, auch für Anfäger sehr gut geeignete, Skitour und bietet sich auch bei nicht ganz sicheren Verhältnissen als ideales Ausweichziel an. Der Aufstieg und damit auch die Abfahrt führt teilweise über Forstwege, teilweise über herrliche, weitgehend hindernisfreie Hänge.
Autorentipp
Rechtlicher Hinweis - Haftungsausschluss Diese Beschreibung wurde nach bestem Wissen und Können verfasst. Die Verantwortung für die Routenauswahl, die Routenfindung im Gelände, die Einschätzung der persönlichen Leistungsfähigkeit und Erfahrung im Umgang mit alpinen Gefahren liegt bei jedem Schitourengeher selbst.
Der Autor lehnt daher jedwede, wie immer geartete Haftung für Schäden die Wiederholern dieser Tour aus der obigen Beschreibung heraus entstehen könnten ab.
Auch wenn die Tour bei nicht ganz sicheren Lawienverhältnissen empfohlen werden kann empfiehtl es sich einiger Respektabstand vor den steilen Hängen des Rether Kopfes (vor und im Bereich der Gröbneralm). Die Tour ist recht beliebt und daher meist auch gespurt.
Achenkirch, Parkplatz bei den Christlumliften (945 m)
Koordinaten:
DG
47.514554, 11.696601
GMS
47°30'52.4"N 11°41'47.8"E
UTM
32T 703027 5265871
w3w
///preiswerten.schalen.teppiche
Ziel
wie Start
Wegbeschreibung
Auf eine ausführliche Beschreibung können wir hier verzichten (siehe Literatur). Abweichend von diesen Beschreibungen ist jedoch zu empfehlen dem Forstweg auch nach erreichen der Lichtung (ca 2. km nach dem Start) weiterhin zu folgen. Die erwähnte Anstiegsvariante durch den Wald ist sehr steil, unangenehm und führt zudem durch ein Wildschutzgebiet.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn bis Jenbach, dann Busverbindung nach Achenkirch.
Auf der INntalautobahn (A 12) bis zur Ausfahrt Wiesing/Wachensee. Weiter auf der Achenseebundesstraße, (Pertisao bleibt links liegen), entlang des Sees bis nach Achenkirch. Dort folgt man den Wegweisern "Christlumlifte" und nimmt im Bereich der Talstation den Parkplatz unmittelbar am Beginn der Langlaufloipe.
Parken
Gebührenpflichtiger Parkplatz am Beginn der Langlaufloipe in das Unterautal(bis 5 Stunden 1,00 € je angefangene Stunde darüber Tagesticket € 5,00, Stand Dez. 2017).
Koordinaten
DG
47.514554, 11.696601
GMS
47°30'52.4"N 11°41'47.8"E
UTM
32T 703027 5265871
w3w
///preiswerten.schalen.teppiche
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen