Grjotagja - warmer See in Felsenkluft
Gebückt steigen wir vorsichtig Schritt für Schritt in das schwarze Loch. Die Augen passen sich nur langsam an die dunkle Umgebung an. Vom Wasser unter uns steigt uns Dampf in´s Gesicht. Vorsichtig halten wir einen Finger in das Wasser. Es ist sehr warm! Leider ist Baden im ca. 43 Grad warmen unterirdischen See nicht (mehr) erlaubt! Aber im nahe gelegenen öffentlichen Naturbad kann im warmen Wasser ein erholsames Bad genommen werden!
Autorentipp
Weiter zum Hochtemperaturgebiet Hverir!
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Bei nassem Wetter beim Überqueren der Felsenschlucht aufpassen, dort ist der Fels dann ebenso rutschig wie in der Höhle.Weitere Infos und Links
Touristinfo Myvatn ; amtlicher Wetterbericht ; Straßenzustand inkl. Webcams ; aktuelles vom Autor auf Facebook
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
Reykjahlid kann von Akureyri mit dem Bus Nr. 56 erreicht werden. Aber da nur ein Bus pro Tag fährt muss die Anreise (und Übernachtung!?) mit dem Bus genau geplant werden (Stand 2017).
Anfahrt
Wir fahren auf der Ringstraße (Straße Nr. 1) von Akureyri weiter nach Osten. Um den Myvatn herum befindet sich südlich von Reykjahlid an der Abzweigung der Ausgangspunkt.Parken
Direkt neben der Straße können in einer Nische wenige Autos abgestellt werden!Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Ein allgemeiner Reiseführer über Island leistet gute Dienste. Eine große Auswahl ist im online-Shop bei Freytag & Berndt verfügabar!
Kartenempfehlungen des Autors
Akureyri – Myvatn – Dettifoss, Sérkort 8: Island topographische Wanderkarte im Maßstab 1:120.000 mit Detailkarte Myvatn im Maßstab 1:50.000 ; erhältlich bei Freytag & Berndt
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
WanderschuheStatistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen