Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Grimming Nordanstieg
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Grimming Nordanstieg

Bergtour · Ausseerland-Salzkammergut
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisregion Schladming-Dachstein Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Roland Gutwenger, Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Der Nordanstieg vom Grimming ist eine hochalpine Tour, mit Kletterstellen, welche mit Seilen versichert sind.
schwer
Strecke 7,8 km
7:30 h
1.384 hm
1.384 hm
2.350 hm
967 hm
DER KÜRZESTE WEG. Die Tour startet bis zur seilversicherten Passage relativ easy. Weiter ins Kar unterhalb der Schartenspitze Richtung Südosten. In leichter Kletterei zum Plateau und hin zum Gipfel.

Autorentipp

Der Aufstieg sollte aufgrund der Höhe und Länge der Tour so früh wie möglich an heißen Sommertagen angesetzt werden.
Profilbild von Roland Gutwenger
Autor
Roland Gutwenger
Aktualisierung: 29.04.2022
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Grimminggipfel, 2.350 m
Tiefster Punkt
967 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 21%Pfad 77,90%Unbekannt 1,09%
Naturweg
1,6 km
Pfad
6,1 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

  • Plane Deine Tour im Vorhinein und beachte dabei Gehzeit, Streckenlänge, Höhendifferenz, Gefahrenstellen und Wetterbericht.
  • Beim Alpenverein erhältst Du ausführliche Informationen zum „Sicheren Bergwandern“. Unter www.alpenverein.at kannst Du Dich umfassend darüber informieren.
  • Zusammen ist vieles schöner und in den Bergen zugleich sicherer. Gehe nicht allein, wenn es möglich ist, und passe die Tour an das Leistungsvermögen Deiner Gruppe an.
  • Gib Bescheid, wohin Du gehst und bis wann Du wieder zurück sein willst. Trage Dich auch in Hütten- oder Gipfelbüchern ein.
  • Kehre bei schlechter werdendem Wetter rechtzeitig um. Solltest Du in ein Gewitter geraten, bleib nicht am Gipfel oder Grat und halte Dich von einzelnen Bäumen fern. Warte, möglichst in Kauerstellung, das Gewitter ab.
  • Bleib auf den markierten Wegen und denke daran, Weidezäune wieder zu schließen.
  • Der Weg hinauf ist erst die halbe Miete. Bleib vor allem bei den Abstiegen aufmerksam, um wieder sicher ins Tal zu kommen.
  • Bewahre im Notfall die Ruhe und verständige die Bergrettung unter 140. Wenn Du keinen Empfang hast, nimm die Sim-Karte raus und wähle 112.
  • Bergerfahrung, Kondition und Trittsicherheit sind absolute Voraussetzung. Früh losgehen und auf das Wetter achten!!!

Weitere Infos und Links

Tourismusinformation: www.schladming-dachstein.at

Tourismusblog: www.derbergdastal.at

 

Tourismusverband Schladming-Dachstein 

Ramsauerstraße 756

8970 Schladming

T: +43 3687 23310

info@schladming-dachstein.at

Müll auf Wiesen und Wegen können Berg und Tal gar nicht riechen. Nimm ihn bitte mit. Land- und Forstwirtschaft sind für Berg und Tal wichtige Partner. Sie gestatten Dir, viele ihrer Wege zu begehen und zu befahren. Sei Dir bewusst, nur ein gutes Miteinander gewährleistet auch in Zukunft Dein Freizeitvergnügen.

Start

Klachau Kulm (966 m)
Koordinaten:
DD
47.537891, 13.997111
GMS
47°32'16.4"N 13°59'49.6"E
UTM
33T 424523 5265428
w3w 
///floristin.brüdern.vorzug
Auf Karte anzeigen

Ziel

Klachau Kulm

Wegbeschreibung

Am Bergsteiger-Parkplatz Kulm geht´s los. Der Weg führt Dich zunächst durch den Wald, vorbei an einer Gedenktafel immer steiler werdend bergwärts. Es geht über Geröll und lose Steine bis zur ersten seilversicherten Passage. Dort gehst Du weiter ins Schuttkar unterhalb der Schartenspitze und querst Richtung Südosten. Nach dem steilen Aufstieg über loses Geröll folgen weitere seilversicherte Kletterpassagen bis hinauf zum Plateau. Den Großteil hast Du nun schon geschafft. Nur mehr an der Biwakschachtel vorbei und hin zum Gipfelkreuz. Schlichtweg phänomenal Dein Glücksgefühl. Immer noch geflasht aber körperlich gut ausgeruht steigst Du über die Aufstiegsroute wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus ab Bahnhof Stainach bis zur Haltestelle Klachau.
www.verbundlinie.at
www.oebb.at

 

Anfahrt

Auf der Ennstal Bundesstraße B 320 beim Kreisverkehr in Trautenfels die Ausfahrt Richtung Tauplitz nehmen. Entlang der Salzkammergutstraße B 145 bis zur Ortschaft Klachau Kulm fahren.

Parken

Bergsteiger-Parkplatz Kulm

Koordinaten

DD
47.537891, 13.997111
GMS
47°32'16.4"N 13°59'49.6"E
UTM
33T 424523 5265428
w3w 
///floristin.brüdern.vorzug
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

  • GRIMMING-DONNERSBACHTAL Freizeitkarte (1:31.000). Kostenlos erhältlich in den Tourismusbüros und Beherbergungsbetrieben.
  • SCHLADMING-DACHSTEIN Wanderkarte (1:50.000)
  • KOMPASS Wanderkarte 68, Ausseerland-Ennstal 1:50.000, Wandern, Radfahren, Skitouren

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

In Deinen wetterfesten Rucksack gehören: Sonnen- und Regenschutz, warme, winddichte Kleidung, Getränke und Proviant, kleines Erste-Hilfe-Set, Wanderkarte und ein vollständig aufgeladenes Mobiltelefon. Festes Schuhwerk versteht sich von selbst. 

Für die Grimmingbesteigung gehört auch ein Helm zur Pflichtausrüstung.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
7,8 km
Dauer
7:30 h
Aufstieg
1.384 hm
Abstieg
1.384 hm
Höchster Punkt
2.350 hm
Tiefster Punkt
967 hm
Hin und zurück aussichtsreich geologische Highlights Gipfel-Tour ausgesetzt versicherte Passagen Kletterstellen Grat

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.