Grimm-Steig Rundtour 3
Der Grimm-Steig, der als Rundtour mit normalerweise fünf Etappen östlich von Kassel verläuft, wird in Rundtouren aufgeteilt, von denen immer ein Teil auf dem Grimm-Steig verläuft. Damit können sich auch diejenigen den Grimm-Steig lückenlos erwandern, die jeweils zu ihrem Ausgangspunkt zurückkommen wollen.
Der Grimmsteig ist ein 84 km langer Rundwanderweg durch die Söhre, den Kaufunger Wald und über den Hohen Meißner. Er verläuft sowohl über bewaldete Höhenzüge, als auch durch landwirtschaftlich geprägte Täler mit insgesamt stolzen 2.049 Höhenmetern, weshalb der Namensbestandteil "Steig" durchaus seine Berechtigung hat. -
Hintergrund: Die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm wurden 1785 bzw. 1786 in Hanau geboren. Weltweit bekannt sind sie als Sprachwissenschaftler und Sammler von Märchen, sowie als „Gründungsväter“ der Deutschen Philologie und Germanistik. So sollen auch einige ihrer Märchen ihren Ursprung im Werra-Meißner-Land oder anderen nordhessischen Regionen haben.
Am 29. Dezember 2011 wurde der Grimmsteig als Qualitätswanderweg vom Deutschen Wanderverband ausgezeichnet.
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Keine.Weitere Infos und Links
https://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%B6hreStart
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Ausgangspunkt führt der Weg durch Wohngebiete nach Norden (beachtenswertes Blaues Haus!) und dann in den Wald hinein. Bald sind Fingergrabenteich und Grillplatz erreicht. Hier geht es nach links. Der Weg führt oberhalb des Baches Fingergraben entlang. Bei einer Rechtskurve des Forstwegs biegt der Wanderweg nach links, geht über den Fingergraben und steigt dann steiler an. Am Schwedenkreuz wird der Grimm-Steig erreicht, der nun nach Südwesten zur L 3228 führt. (Wer den Anschluss zur Grimm-Steig Rundtour 2 sucht, geht am Schwedenkreuz geradeaus und steigt nach 700 Metern nach links ab, um die im Track beschriebene Runde über Quentel zu machen). Jenseits der Landstraße geht es auf den Wald zu, an der Franzosenstraße weiter nach links bis zum Feuerlöschteich (hier wird der Grimm-Steig verlassen), dort wiederum links und zurück zum Ausgangspunkt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Straßenbahn Linie 4 von Kassel bis Fürstenhagen.Anfahrt
B 7 von Kassel Richtung Eisenach, im Ort rechts abbiegen Richtung Quentel bis Hollenbachstraße.Parken
Am Ausgangspunkt in der Hollenbachstraße.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Wanderschuhe, Regenschutz, Wanderstöcke, Proviant.Statistik
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen