Grießenkareck 1991m Überschreitung
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
LatschenhofAussichtspunkt Pfeiffei Alm
Alpengasthof Kogelalm
Grießenkarhaus
Sicherheitshinweise
Relativ lawinensicher.Weitere Infos und Links
Einkehr bei der Abfahrt entlang der Pisten möglich.Start
Ziel
Wegbeschreibung
An der Talstation des Schlepplifts Piggyjet vorbei südwärts in den kurz noch geräumten Güterweg entlang einiger Ferienhäuser in den Griesbachgraben ansteigen. Nach der Brücke verläßt der Forstweg den Graben und windet sich in weiten Serpentinen über den NO-Rücken des Rohrsteins hinauf. Abkürzungen lassen sich hier bis zur Griesbachhütte kaum machen. Hinter dieser Jagdhütte wird noch am Güterweg kurz südwärts gegangen und dann am Sommerweg scharf rechts der steile Südosthang des Grießenkarecks leicht ansteigend Richtung Norden gequert. So erreicht man den Nordostrücken, über den direkt unter die Südseite des Gipfelfelses angestiegen wird. Eine kurze Steistufe führt zum Gipfelkreuz hinauf.
Abfahrt entlang des Anstiegs (fast nur Güterweg).
Lohnender ist der kurze Abstieg östlich des Nordgrates und das Hinausqueren zu den nahen Pisten. Über die Pisten wird zum Ausgangspunkt abgefahren.
Hinweis
Anfahrt
Von der Tauernautobahn A10 in Flachau abfahren und bei den Parkplätzen der Talstation Starjet parken.Parken
Parkplätze an der Talstation des Starjets.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Amap
ÖK50 Blatt 126 oder 3223
AV-Karte: Niedere Tauern 1
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Skitourenausrüstung.Lawinenlage
Statistik
- 9 Wegpunkte
- 9 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen