Gries - Winnebachseehütte - Westliche Geißlehnscharte
Die Winnebachseehütte bietet im Winter unzählige Tourenmöglichkeiten. Die Wintersaison der Hütte startet ca. ab Mitte Februar. Davor kann man im netten Winterraum übernachten, der Platz für ca. 8 Personen bietet. Die Tour startet in Gries im Sulztal. Der Hüttenzustieg ist aufgrund der steilen Hänge rechts und links der Aufstiegsspur lawinengefährdet. Daher sollte man nur bei günstigen Verhältnissen starten. Der Weiterweg von der Hütte zur Westlichen Geißlehnscharte ist lawinentechnisch ziemlich sicher, da man sich im flachen bis mäßig steilen Gelände bewegt. Die lange Abfahrt von der Scharte über den Bachfallferner zurück zur Hütte ist bei schönem Pulver ein absoluter Traum. Die Tour ist mit ihren 12 km Wegstrecke und fast 1500 Hm im Aufstieg nicht ganz ohne. Man kann aber auf dem Weg zur Scharte auf dem Bachfallferner jederzeit abbrechen und umkehren. Die Spaltengefahr auf dem Bachfallferner ist im Winter eher gering, daher haben wir uns nicht angeseilt.
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Wir sind ein Team aus passionierten Sportlern, Naturliebhabern und Fotografen – Outdoor ist unsere Leidenschaft und unser Element. Wir laden euch als Pro+ User ein, uns auf unseren Expeditionen zu folgen. In diesem Kanal teilen wir unsere persönlichen Empfehlungen mit euch und geben euch alle relevanten Informationen zu unseren Touren an die Hand.
Mit Outdooractive Premium-Touren stellen wir euch unseren hochwertigsten Content zur Verfügung: akkurate Tracks, authentische Beschreibungen und ausdrucksstarkes Bildmaterial. Alle Premium-Touren können offline gespeichert und die Tracks heruntergeladen werden.

Always keep smiling ;)
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen