Grenzstein 147 - Teil 2 zu Fuß bis zum Grenzstein 147 und zurück

Grenzstein 147 Teil 1 bis dem Rad bis zur Speicherhütte < Wir haben unsere E-Bikes sicher an der Speicherhütte abgestellt und gehen den restlichen Weg bis zum Grenzstein 147 zu Fuß.
Es geht nun deutlich steiler geradeaus den Berg hinauf. Bald teilt sich der Weg. Rechts geht es hinauf zur Mindelheimer Hütte, wir bleiben auf dem linken Pfad. Kurz darauf teilt sich der Weg noch einmal: links geht es hinauf Richtung Schrofenpass, wir biegen nach rechts ab.
Bald windet der Weg sich in steilen Kehren immer weiter hinauf. Hier ist Konzentration und die eine oder andere Verschnaufpause gefragt.
An der Trifthütte können wir in den Wiesen einige Murmeltiere beobachten. Danach geht es eher gemütlich weiter durch die Wiesen.
Kurz vor unserem Ziel wird der Weg etwas ausgesetzt, wir klettern über ein paar Felsen.
Schließlich sind wir am Ziel: am Grenzstein 147 - dem südlichsten Punkt Deutschlands. Trotz seiner geographischen Bedeutung sind wir hier oben ganz einsam. Nur wenige verirren sich so tief in das Rappenalptal. Unterwegs trafen wir lediglich fünf andere Wanderer - und das bei schönstem sonnigen September-Wetter.
Von hier aus können wir das Rappenalptal nicht mehr sehen, aber wir haben einen tollen Ausblick auf die österreichischen Berge. Unter uns liegt Warth in Österreich, auch von dort kann man zum Grenzstein 147 aufsteigen.
Nach einer ausgiebigen Pause geht es auf den Rückweg. Der ist deutlich weniger anstrengend, aber auch hier ist Konzentration gefragt um auf den steilen Abschnitten nicht wegzurutschen.
An der Speicherhütte holen wir dann wieder unsere E-Bikes ab. Hier können wir uns noch einmal mit einer gekühlten Limonade erfrischen (Getränkekiste steht im Brunnen, Bezahlung in die Blechbüchse).
Schließlich fahren wir zurück nach Oberstdorf. > Grenzstein 147 - Teil 1 mit dem Rad bis zur Speicherhütte
Autorentipp
Wegearten
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Die öffentlichen Verkehrmittel enden an der Alpe Eschbach im Stillachtal.
Somit ist die Speicherhütte nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Anfahrt
Zur Speicherhütte gelangt man eigentlich nur aus eigener Kraft: entweder zu Fuß (wo man allerdings mehrere Stunden unterwegs ist) oder mit dem Rad.
Die Straße ist für den öffentlichen Verkehr gesperrt.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen