Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Grenzfahrt Brixen-Villnöss-Russisbrücke-Afers
Rennrad Premium Inhalt

Grenzfahrt Brixen-Villnöss-Russisbrücke-Afers

Rennrad · Eisacktal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sentres Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Brixen mit Aquarena, Start nach Villnöss
    Brixen mit Aquarena, Start nach Villnöss
    Foto: Tappeiner AG
m 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 400 200 40 30 20 10 km
mittel
Strecke 49,8 km
3:20 h
1.335 hm
1.336 hm
1.736 hm
531 hm
Diese Rennradtour heißt nicht umsonst "Grenzfahrt". Dies ist (und sollte) die maximale Grenze sein, die sich ein Anfänger selbst setzen sollte. Vom Eisacktal bis zu den Dolomiten.

Start von Brixen (Parkplatz Aquarena) Start auf Eisacktaler Radweg Richtung Süden (rechts) Hinter Wegweiser zum "Klammwirt" noch etwa 500 m geradeaus auf dem Radweg, dann Wechsel auf die Brennerstaatsstraße, auf dieser wieder ca. 300 m zurück und dann rechts nach Villnöss abbiegen Links abbiegen Richtung Würzjoch, nach 500 m dann gleich wieder rechts abbiegen, immer Richtung Würzjoch An der Straßengabelung links Richtung Afers/St. Andrä/Brixen In Milland hinter Brücke (Mozartallee) wieder rechts einsteigen in Eisacktaler Radweg und zurück zum Ausgangspunkt

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Sentres

SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal 

Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.

Profilbild von Gerhard Kathrein
Gerhard Kathrein
17.05.2014 · Community
an die Einsteiger: nach Abzweigung ins Villnösstal geht es ca. 1200Hm am Stück aufwärts, anfangs angenehme Steigungen, später aber teilweise 14%% Vor allem die 14% "fahren" richtig ein. Kompaktübersetzung für Anfänger absolut empfohlen. Anfangs stört der motorisierte Verkehr ein wenig, später ist man mehr oder weniger mutterseelenalleine unterwegs. Die Abfahrt mit angenehm gleichmäßigem Gefälle, wo man nicht dauernd bremsen muss. Alles in allem ein empfehlenswerte Runde.
mehr zeigen

Fotos von anderen