Greina-Lucomagno: Capanna Bovarina - Lukmanierpass
Auf der dritte Etappe der Drei-Tages-Tour durch die Greina bis zum Lukmanierpass geht es von der Capanna Bovarina hinauf zum Lukmanierpass. Ein Highlight der Etappe ist die grossartig Aussicht in die Valle Santa Maria mit den Arven- und Bergföhrenwäldern und den Moorlandschaften von nationaler Bedeutung. Ab dem Hospezi Santa Maria kann das Postauto nach Olivone oder nach Disentis genommen werden.
Etappe 3: Von der Capanna Bovarina bis zum Lukmanierpass
Ein nicht allzu steiler Aufstieg, durch Alpweiden vorbei an der Alpe di Bovarina, führt auf den Passo di Gana Negra. Auf den Weiden ist der Weg nicht durchgehend gut markiert und erfordert entsprechende Aufmerksamkeit. Weiter oben verläuft er auf und neben einem schmalen Band mit Rauhwackefelsen. Höhepunkt dieser Tour sind zweifellos die kulissenartig in der Landschaft liegenden runden Felsblöcke aus schwarzen Ton- und Kalkglimmerschiefern der Coroi-Serie (Jura). Häufig findet man darin verwitterte Granateinschlüsse. Diese Blöcke stammen aus meist älteren Felsabbrüchen vom Pizzo del Corvo und sind mehr oder weniger stark verwittert.
Der höchste Punkt des Passes ist in der Karte nicht genau definiert, weil sich der Übergang über eine flache Mulde erstreckt. Der Abstieg verläuft zuerst sanft, dann steil durch Alpweiden hinunter auf den Lukmanierpass. Unterhalb Foppa di Negra erhält man einen guten Einblick in das Vallone di Casaccia mit den bizarren Dolomit- und Rauhwackeformationen. Grossartig ist ebenfalls die Aussicht in die Valle Santa Maria mit den Arven- und Bergföhrenwäldern und den Moorlandschaften von nationaler Bedeutung. Ab Hospezi Santa Maria kann das Postauto nach Olivone oder nach Disentis genommen werden.
Weiter zu
Etappe 1 Vrin - Capanna Scaletta
Etappe 2 Capanna Scaletta - Capanna Bovarina
Autorentipp
Weitere Wandervorschläge ab Capanna Bovarina: Zum Lago Retico, dann Pass Cristallina - Stavel dil Laiets - Val Cristallina - Fuorns (Postauto Haltestelle).
Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten in Capanna Bovarina, Hospezi Santa Maria,
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Altes Hospiz Santa MariaSicherheitshinweise
Bei unsicheren Wetterverhältnissen sollte die Tour nicht angetreten werden. Wetterumschwünge in den Bergen sind häufig. Wenn eine Regenfront oder ähnliches während der Wanderung aufzieht, sollte Sie rechtzeitig umkehren.
Weitere Infos und Links
Bus alpin
www.busalpin.ch/de/regionen/region-greina
Capanna Bovarina
Tel: 0041 91 872 15 29, capannabovarina@gmail.com, www.capannabovarina.ch
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Capanna Bovarina UTOE - Alpe di Bovarina - Passo di Gana Negra - Foppa di Negra - Lukmanierpass
Öffentliche Verkehrsmittel
Rückfahrt ab Lukmanierpass: Postautolinie 481 Richtung DisentisKoordinaten
Ausrüstung
Gute Wanderschuhe mit gutem Profil, wetterangepasste Kleidung (Regenjacke/Sonnenschutz), Wechselkleidung, Erste-Hilfe-Set, Getränk, Verpflegung, ev. Wanderstöcke.
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen