Diese Tour führt uns vom kleinen Ort Trechtingshausen hinauf über den Palmkopf zur Köhlschen Wiese. Unterweg kommen wir an der Aussichtsplattform des Siebenburgeblicks und an der Heimburg (Hohnegg) vorbei. Im engen Tal des Gailsbachs liegt Oberdiebach, wo wir über die Weinhänge aufsteigen und bei der Burg Stahleck wieder in das Rheintal absteigen.
schwer
19 km
6:05 h
665 hm
597 hm
Der Weg führt im Wesentlichen entlang des Rheinburgenwegs.
Autorentipp
Bacharach: Kirche St. Peter, histor. Ortskern, Markttor, Stadtmauer, Kloster, historischer Posthof Burg Stahleck
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
449 m
Tiefster Punkt
77 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Alle Angaben beziehen sich auf Erfahrungen des Autors im Herbst 2020. Die Verwendung dieser Angaben ersetzt nicht die genaue Information über die tatsächlichen Bedingungen, die von jahreszeitlichen, witterungsbedingten oder anderen Umständen abhängen können. Auch die persönliche Leistungsfähigkeit muss jede/r selbst einschätzen. Der Autor kann dafür keine Verantwortung übernehmen. Bitte nehmt eure persönliche Verantwortung ernst!
Bitte ziehen Sie dem Weg angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf schlüpfrigen und steilen bzw. felsigen und unebenen Wegen geben.
Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
In Trechtingshausen starten wir an der Kreuzung B9 und Neugasse und gehen durch das Tor in der Befestigungsmauer durchs Trechtingshauser-Bach-Tal lange bergan. Nach 1,6 km kommen wir zum Georgsbrunnen und nach weiteren 1,8 km zur Waldwiese oberhalb von Palmkopf. Dort zweigen wir rechts auf einen Forstweg ab, auf dem wir langsam bergab wandern bis wir zur Aussichtsplattform des Sieben-Burgen-Blicks kommen. Wir folgen dem Forstweg weiter durch dichte Niedereichenwälder ständig hinunter in das Tal. Vor der Heimburg (Hohneck) kommen wir bei einem Märchenpark vorbei. In Niederheimburg gehen wir ein kurzes Stück an der B9 entlang und folgen dann der Straße "Am Hof" über den Petersackerhof, wo wir wieder am Rheinburgensteig ankommen. Wir wandern bis zum nächsten Seitental halb am Berg und kommen weit in das Gailsbachtal bis an den Ortsanfang von Oberdiebach. Dort überqueren wir den Bach und zweigen gleich auf dem Gegenhang wieder in die Weinberge ab. Hier können wir der Markierung des Rheinburgenwegs folgen. Bei Medenscheid haben wir eine Abkürzung durch die Weingartenstraße genommen und uns ein paar hundert Meter erspart. Wieder weicht der Weg weit nach links ab, weg vom Rhein, um ein tiefes Seitental zu umgehen. Schießlich kommen wir direkt an der Burgmauer der Burg Stahleck an. Von hier führt ein schmaler Steig mit vielen Stufen und Serpentinen hinunter nach Bacherach.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Sowohl Trechtlingshausen als auch Bacharach sind mit der Bahn bestens erreichbar.
Anfahrt
Sowohl vom Norden (Koblenz als auch vom Süden (Bingen) über die B9.
Parken
In Trechtlinghausen
Koordinaten
DG
50.008893, 7.852425
GMS
50°00'32.0"N 7°51'08.7"E
UTM
32U 417772 5540250
w3w
///sippen.aufgab.abhandlungen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen